Komfort in der Dusche – die Armatur mit Glasablage

04.12.2024 | News

Wohin mit den Pflegeprodukten in der Dusche? Das Unternehmen Duschwelten hat zu dieser Frage die passende Antwort: auf die Glasablage der Armatur. Die Serie MK180 bietet die komfortable Möglichkeit, welche bei immer mehr Nutzern gut ankommt.

Die aus mattem Glas gefertigte Ablage sitzt über der eigentlichen Armatur. An deren Reglern wird zwischen Kopf- und Handbrause umgestellt sowie die Temperatur des Wassers gewählt. Direkt griffbereit lassen sich hier Duschgel oder Shampoo abstellen – eine praktische, bequeme Lösung.

Duschwelten führt das Modell in zwei Ausführungen. In der Variante Typ 5948/5950 misst die Glasablage 300 mm in der Breite und 150 mm in der Tiefe. Zudem findet sich hier rechts eine Aussparung, um die Handbrause einzuhängen.

Wer es noch größer mag, nutzt die Variante Typ 5964/5965. Hier ist die Ablage 450 mm breit und 150 mm tief. Die Handbrause wird am stufenlos höhenverstellbaren Clip an der Brausestange eingehängt. Die Bedienelemente befinden sich mittig unter der Ablage, das ergibt ein harmonisches Gesamtbild. Die MK180 kann mit runder oder eckiger Kopfbrause gewählt werden.

Mehr Informationen unter duschwelten.de.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.