Auf die Technik, fertig, los!

06.10.2015 | News

Ab sofort heißt es wieder: HTL-Oscar sucht talentierte Preisträger. Die Anmeldephase für den Bosch Technik-fürs-Leben-Preis 2016 hat begonnen.

Die etablierte Auszeichnung für Österreichs Nachwuchstechniker wird bereits zum neunten Mal vergeben und erfreut sich immer größerer Beliebtheit in den heimischen HTLs. Gesucht werden herausragende HTL-Diplomarbeiten, die einen echten Nutzen für die Gesellschaft leisten. Der Technik-fürs-Leben-Preis 2016 wird in folgenden Kategorien vergeben, die den gesamten Wirkungsbereich der Bosch-Gruppe umfassen:
– Mobilitätstechnik (umfasst alle Antriebsarten und Fahrzeugklassen)
– Industrietechnik Energie- und Gebäudetechnik sowie
– Gebrauchsgüter
Im abgelaufenen Schuljahr wurde ein neuer Anmelderekord erreicht: 468 Schüler aus österreichweit 22 HTLs haben insgesamt 178 Projekte zu Österreichs größtem HTL-Wettbewerb angemeldet – ein Plus von rund 20 % gegenüber dem vorangegangenen Schuljahr.
Jetzt zum Technik fürs Leben-Preis 2016 anmelden
Die Anmeldephase zum Technik-fürs-Leben-Preis 2016 läuft ab sofort bis 29. November 2015. Wichtig ist, es dürfen nur Diplomarbeiten aus dem aktuellen Schuljahr angemeldet werden, Arbeiten aus früheren Schuljahren sind nicht zulässig. Anschließend haben alle angemeldeten Projektteams, bestehend aus mindestens einer und maximal fünf Personen, bis zur Einreichfrist am 30. April 2016 Zeit, um ihre Projekte zu realisieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.