Fokus Sanierung: HOLTER auf der WEBUILD 2025

22.01.2025 | News

Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten Innovationen, Trends und Produkte in den Bereichen Badezimmer, Wellness & Pool sowie Heizung, Energie und Haustechnik zu entdecken. Als traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wels ist HOLTER mit einer beeindruckenden Standfläche von rund 600 m² nicht nur der größte Messeaussteller, sondern auch der einzige SHK-Großhändler, der auf der WEBUILD vertreten ist.

Während der fünf Messetage präsentieren 15 Mitausstellende und über 20 Industriepartner am HOLTER-Stand ein vielfältiges Produktsortiment sowie innovative Ideen für Bad & Haushalt, Wellness & Pool sowie Heizung, Energie & Haustechnik. „Wir unterstützen unsere Fachpartner dabei, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren, vereinfachen Arbeitsprozesse und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um gemeinsam nachhaltig zu wachsen“, erklärt Markus Steinbrecher, Geschäftsführer von HOLTER.

10 Jahre Mein HOLTER Bad

Ein besonderes Jubiläum steht 2025 auf dem Programm: Die Marke Mein HOLTER Bad feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Die im letzten Jahr vorgestellten Badezimmerserien „Mein individuelles Bad“, „Mein smartes Bad“, „Mein komfortables Bad“ und „Mein natürliches Bad“ bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Bedürfnisse und Vorlieben. Unter dem Motto „Erlaubt ist, was gefällt“ zeigt HOLTER auf der WEBUILD innovative Möbelkonzepte, intelligente Designlösungen und legt dabei besonderes Augenmerk auf hochwertige, österreichische Produkte.

Im Bereich Wellness beeindruckt HOLTER mit einem exklusiven Outdoor-Whirlpool samt Überlaufsystem und einer energieeffizienten Wärmepumpe. Beim Thema Schwimmbad rückt die Poolsanierung in den Fokus: Highlights sind strapazierfähige, gewebeverstärkte Poolfolien sowie eine der leisesten Schwimmbad-Wärmepumpen, die aktuell erhältlich sind.

Neuheiten rund um Heizung, Energie und Haustechnik

Neben Produkten für den Neubau, liegt ein Schwerpunkt auf dem Thema Sanierung, vor allem auf modernen Heizungswärmepumpen, die besonders gut für die Sanierung von Altbauten geeignet sind. Diese Wärmepumpen punkten mit hohen Vorlauftemperaturen und einer bemerkenswerten Effizienz, die zu erheblichen Energieeinsparungen führen können. Ergänzend dazu stehen Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersysteme im Rampenlicht. Um die Eigenverbrauchsquote zu optimieren, präsentiert HOLTER zudem Energiemanagement-Systeme für dynamische Stromtarife sowie steckfertige PV-Lösungen für die Warmwasserbereitung.

HOLTER präsentiert eine maßgeschneiderte Sauna und einen Whirlpool für den privaten SPA-Bereich.
Ob Photovoltaik, Heizung, Klimatisierung oder Wohnraumlüftung – HOLTER bietet Lösungen für alle Bereiche.

Abgerundet wird das Angebot durch hocheffiziente Heizungspumpen und Druckleistungspumpen, die mit geringem Stromverbrauch, leiser Betriebsweise und niedrigen CO2-Emissionen überzeugen. Zusätzlich zeigt HOLTER stilvolle Klimageräte und Deckenelementkühlung & -heizung für eine effiziente Raumtemperierung sowie durchdachte Lüftungssysteme, die für gesundes und angenehmes Raumklima sorgen. Mit Weichwasseranlagen zur Wasserenthärtung wird das Haustechnik-Angebot komplettiert.

HOLTER als attraktiver Arbeitgeber

Am 5. März 2025 präsentiert sich HOLTER als moderner Arbeitgeber, der Talente aus allen Altersgruppen anspricht. Mit einer offenen Kommunikationskultur sowie umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert HOLTER die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und schafft ein Umfeld, in dem Wachstum und Zusammenarbeit großgeschrieben werden.

Branchentreffpunkt in Halle 20

Die Fachtage der WEBUILD, die von 5. bis 7. März 2025 stattfinden, stehen für HOLTER ganz im Zeichen des fachlichen Austauschs. Geschäftsführer Markus Steinbrecher und sein Team lädt alle Geschäftspartner:innen herzlich ein, den Messestand in Halle 20 zu besuchen, und freut sich auf persönliche Gespräche.

HOLTER auf der WEBUILD Energiesparmesse Wels, 5.–9. März 2025, Halle 20, Stand C300: Detaillierte Informationen zu den Highlight-Produkten sind ab Mitte Februar auf der Digital+ Plattform unter energiesparmesse.at verfügbar.

Mehr Informationen unter holter.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.