Konsequent einfacher

12.10.2015 | News

Die neue Gas-Brennwertreihe Cerapur 9000i von Junkers bringt Design und Funktion in Einklang.

Die neue Gerätegeneration Cerapur 9000i, die Junkers auf der ISH Energy vorgestellt hat, fasziniert mit ihrer einfachen Montage und Bedienung sowie ihrem außergewöhnlichen Design. Die internetfähige Generation ist ein erster Beleg für die Neuausrichtung von Junkers. Neben dem Wandgerät gibt es auch ein bodenstehendes Kompaktmodul, das dem Heizungsfachmann die Installation sowie die Einbindung einer Solaranlage besonders einfach macht. Die Markteinführung der neuen Generation ist für Jänner 2016 geplant.
Junkers positioniert sich damit neu und rückt künftig die Schaffung von intuitiv-einfachen Heiztechniklösungen für das vernetzte Zuhause in den Fokus. Dabei profitiert der Heizungsanbieter stark von der Innovationskraft und Kompetenz von Bosch im Bereich Elektronik und Vernetzung. Ein neuer Markenauftritt zeigt deshalb die Zusammengehörigkeit von Junkers und Bosch deutlicher als bisher.

Junkers hat die Cerapur 9000i von Grund auf neu konstruiert, was sich am aufgeräumten Innenraum zeigt. Credit: Junkers

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Web-Seminar: Worktime Special – Schnittstellen zwischen den Gewerken

    30.09.2025 / 10:00–11:30 Uhr // Online Oft kommt es auf

  • Technik Update Event

    30.09.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wartung von Kompaktlüftungsgeräten bis 600 m³/h

    02.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Kompaktlüftungsgeräten. Themen wie Luftqualität, Aufbau, Wartungszyklen und häufige Fehlerquellen werden praxisnah vermittelt. Beginn ist um 12:30 Uhr mit einem Mittagsimbiss, Schulungsbeginn um 13:30 Uhr. Der Kurs ist kostenlos. Referent: Roland Schukies.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.