Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Das Westfield Donau Zentrum verwandelt sich vom 11. bis 14. Februar 2025 in den Mittelpunkt der Lehrlingsausbildung. Ziel der Veranstaltung ist es, talentierte junge Menschen mit einer Affinität für Technik direkt mit Ausbildungsbetrieben in den Branchen Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik zu vernetzen. „Mit diesem Lehrlingsevent schaffen wir eine Plattform, auf der junge Technikinteressierte direkten Kontakt zu Unternehmen aus den Bereichen Metalltechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik knüpfen können“, betont Maria Neumann, Spartenobfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien (WK Wien).

Täglich von 9 bis 17 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher an interaktiven Stationen praktische Einblicke in die Berufe. Sowohl Jugendliche als auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die beispielsweise über die Duale Akademie eine Ausbildung beginnen möchten, können hier ihr technisches Geschick erproben. „Unser Ziel ist es, umfassend über Karrieremöglichkeiten und Inhalte der Lehrberufe Metalltechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik zu informieren. Dabei möchten wir nicht nur Burschen, sondern gezielt auch Mädchen für technische Berufe begeistern. Denn wenn es einen wirklich zukunftssicheren Job gibt, dann ist es ein technischer Beruf“, so Neumann.

Event-Details auf einen Blick

  • Veranstaltung: WK Wien-Lehrlingsevent „Techniker:innen von morgen“ der Innungen Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik
  • Ort: Westfield Donau Zentrum, Haupteingang Schrödingerplatz/Arena
  • Datum: 11. bis 14. Februar 2025
  • Uhrzeit: 9 bis 17 Uhr
  • Eröffnung: 11. Februar, 10 Uhr, Eintritt frei

Gäste bei der Eröffnung:

  • Maria Neumann, Spartenobfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien
  • Christian Adamovic, WK Wien Innungsmeister der Metalltechnik
  • Georg Ringseis, WK Wien Innungsmeister der Fahrzeugtechnik
  • Peter Merten, WK Wien Innungsmeister der Mechatronik

Mehr Informationen unter wko.at

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.