Die neue MOZART mit Propan: Innovative Technologie für eine nachhaltige Zukunft.
Natürliches Kältemittel – zukunftssicher und förderfähig
Die MOZART R290 arbeitet mit Propan (R290), das ein sehr niedriges Treibhauspotenzial (GWP 3) aufweist. Damit ist sie vollständig förderfähig in Österreich. Das natürliche Kältemittel erfüllt aktuelle Umweltstandards und künftige gesetzliche Anforderungen.

Hohe Heizleistung – ideal für Sanierungen
Die MOZART R290 eignet sich hervorragend für den Einsatz bei Sanierungen. Auch bei tiefen Außentemperaturen liefert sie zuverlässig hohe Heizleistung – ohne zusätzliche Unterstützung durch eine Elektropatrone. Das sorgt für stabile Versorgung und niedrige Betriebskosten, selbst bei alten Heizkörperanlagen. Die serienmäßig mögliche Vorlauftemperatur von bis zu 70 °C kommt insbesondere bei der hygienischen Warmwasserbereitung zum Einsatz – effizient und nur bei Bedarf.
Effizient im Betrieb – spürbar geringere Kosten
Mit einem COP von bis zu 5,0 (A2/W35) erzielt die MOZART R290 hohe Effizienzwerte. Der modulierende Betrieb passt die Leistung exakt dem Bedarf an. Das senkt Stromverbrauch und Betriebskosten spürbar.
Flüsterleise – auch für dicht besiedelte Gebiete
Ein großzügiger Verdampfer und die Eulenflügel-Ventilatortechnik sorgen für einen besonders leisen Betrieb. Im Silent-Modus liegt der Schalldruckpegel in 3 m Entfernung unter 30 dB(A) – vergleichbar mit einem modernen Kühlschrank. Damit eignet sich das Gerät auch für den Einsatz in sensiblen Wohnumgebungen.

Smart vernetzt – intuitiv steuerbar
Die MOZART R290 ist SG-Ready und damit kompatibel mit Photovoltaik- Energie-Management-Systemen. Sie lässt sich über ein 7-Zoll-Touchdisplay, Webzugang oder die bösch-App für iOS und Android intuitiv bedienen. Die Einbindung in Gebäudeleittechnik erfolgt via Modbus TCP.
Einfach installiert – vielseitig kombinierbar
Die kompakte Außeneinheit wird mit Mikroblasenabscheider, Entkopplungs-Schläuchen und Sicherheitsventil (2,5 bar) geliefert. Die beheizte Kondensatwanne sichert den Winterbetrieb. Die MOZART R290 ist mit verschiedenen Inneneinheiten von bösch kombinierbar – etwa Hydrobox, Kombispeicher oder Systemmodule.
Über bösch
Die Walter Bösch GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familien-Unternehmen mit Hauptsitz in Lustenau, Vorarlberg. Neben dem Stammsitz betreibt bösch ein flächendeckendes Netz an Niederlassungen und Servicestützpunkten in ganz Österreich.
Seit der Gründung im Jahr 1932 hat sich bösch von einem Lüftungsspezialisten zu einem der führenden Anbieter für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik in Österreich entwickelt. Das Unternehmen bietet Gesamtsysteme für Wohnbau, Gewerbe und Industrie – inklusive Wärmepumpen, Biomasseheizungen, Lüftungsgeräte, Klimasysteme, Speicherlösungen und Regeltechnik.
Mit rund 730 Mitarbeiter:innen gehört bösch zu den größten österreichischen Anbietern im HLK-Bereich. Das Unternehmen erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von über 100 Millionen Euro (Stand: 2024).
Weitere Informationen: www.boesch.at