Die neuen Grundfos ALPHA1 GO und ALPHA2 GO

01.08.2025 | Advertorial

Die neueste Generation der millionenfach verkauften ALPHA-Baureihe ist da. Der Namenszusatz der neuen Modelle ALPHA1 GO und ALPHA2 GO ist Programm: Die Smartphone-App Grundfos GO ist das zentrale Tool, um smarte digitale Features für schnellen Pumpentausch, optimale Einstellung, Analyse, Firmware-Updates und weitere Funktionen zu nutzen.

Hydraulisch bringen die neuen Pumpen wie schon die Vorgängergeneration höchste Wirkungsgrade mit. Die ALPHA1 GO ist als zuverlässige Lösung für typische Anforderungen konzipiert, während die ALPHA2 GO durch zusätzliche digitale Möglichkeiten ein Maximum an Energieeffizienz und Funktionalität bietet.

Mit der neuen ALPHA-Generation setzt Grundfos auch bei den kleineren Nassläuferpumpen konsequent auf Konnektivität. Die ALPHA2 GO ist bereits ab Werk mit einer Bluetooth LE-Schnittstelle ausgestattet und kann ohne Zusatzgerät in Echtzeit mit der Grundfos GO-App kommunizieren. Über die App sind zahlreiche Funktionen für Inbetriebnahme, Analyse und Betrieb verfügbar.

Eines der wichtigsten Features der neuen ALPHA2 GO ist das ‘Guided Setup’. Die intelligente Assistenzfunktion begleitet den Installateur in wenigen Schritten zur passenden Einstellung, auch in Situationen, in denen die bewährte AutoAdapt-Funktion nicht geeignet oder gewünscht ist.

alpha-go-grundfos

Die neuen ALPHA-Modelle in Verbindung mit Grundfos GO sind ausdrücklich auch für den einfachen, flexiblen Austausch von Bestandspumpen konzipiert. Softwareseitig bietet Grundfos GO zukünftig die Austauschfunktionen der bisherigen GO Replace App, mit zusätzlichen gelisteten Pumpen, Alternativvorschlägen und der Möglichkeit, Bestandspumpen per Scan des Typenschilds schnell zu identifizieren und die passende Austauschpumpe zu ermitteln. Dies gilt auch für integrierte Kesselpumpen. Die neuen Baugrößen ALPHA2 GO xx-75 und ALPHA1 GO xx-80 decken als Austauschmodelle die meisten Umwälzpumpen und 70 Prozent der Grundfos Kesselpumpen in der betreffenden Anlagengröße ab und können per App sogar die werkseitigen Einstellungen der Bestandspumpen übernehmen.

Beide Modelle verfügen über Sicherheitsfunktionen wie Trockenlaufschutz, Selbstentlüftung und Anti-Blockier-Funktion. Zu den schon verfügbaren Merkmalen gehört eine verbesserte AutoAdapt-Funktion, die jetzt auch mit Konstantdruckregelung möglich ist und bei Proportionaldruckregelung noch einmal für kurzfristige, hohe Wärmeanforderungen bzw. -änderungen optimiert wurde.

Weitere Informationen: Grundfos

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.