Geberit zum Welttoilettentag 2015

18.11.2015 | News

Am 19. November 2015 drehte sich alles um das stille Örtchen – Wussten Sie, dass in Österreich jährlich so viel Toilettenpapier verbraucht wird, dass damit 178-mal die Erde entlang des Äquators umkreist werden könnte? Oder, dass 83% aller Österreicher ein Dusch-WC einem herkömmlichen WC vorziehen würden?

Diese und weitere spannende Erkenntnisse rund um die Toilette hat Geberit in einer umfassenden Informationsgrafik anlässlich des Welttoilettentages 2015 zusammengefasst. Die Grafik gibt zudem einen spannenden Überblick über die etwa 4000-jährige Geschichte des WCs. So wurde das Toilettenpapier bereits 600 n.Chr. in China erfunden. Damals jedoch maß das heute handliche Papier 1×1 Meter pro Blatt. Die erste Toilette mit Spülung wurde 1597 für Königin Elizabeth I. von England eingerichtet. Um 1860 kam es zu gleich zwei revolutionären Erfindungen rund um das stille Örtchen – so wurde 1857 das Toilettenpapier auf Rollen entwickelt und nur zwei Jahre danach wurde in London das Schwimmerventil entwickelt. Die Geschichte der Toilette hat noch einiges mehr zu bieten, was im Detail in der Informationsgrafik von Geberit nachgelesen werden kann.
Der Welttoilettentag
Im Jahr 2001 wurde der 19. November erstmals als Welttoilettentag gefeiert und ist seit Juli 2013 auch durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen offiziell anerkannt. Hintergrund dieses Tages ist es, darauf hinzuweisen, dass immer noch rund 40 Prozent der Weltbevölkerung ohne ausreichend hygienische Sanitäreinrichtungen leben müssen. Der Anstoß zu diesem Tag kam aus Singapur, was wenig verwunderlich erscheint, wenn man bedenkt, dass der südostasiatische Raum in der Toilettenentwicklung anderen Teilen der Welt weit voraus ist, da dort das Dusch-WC bereits seit Jahrzehnten als Standard gilt.
Das Dusch-WC
In den meisten Bereichen der Technik und auch des täglichen Lebens entwickeln sich Produkte weiter und passen sich immer mehr den Bedürfnissen der Menschen und neuen Standards an. Geberit folgt mit seiner Serie AquaClean diesem Trend und hat es sich zum Ziel erklärt, das Dusch-WC auch in Österreich und Europa bekannt zu machen. Innovation war für Geberit immer schon ein wichtiges Thema und so entwickelte der Sanitärexperte 1964 den Unterputzspülkasten. Wasser wird mit Reinheit, Frische und Wohlbefinden verbunden und wird in den meisten Bereichen des Lebens zur Reinigung verwendet. Dieses Gefühl des Wohlbefindens bietet Geberit nun auch im Bereich Toiletten mit seinen hochwertigen Dusch-WCs an. Die verschiedenen Modelle der AquaClean-Serie reinigen alle mit einem angenehm warmen Wasserstrahl und bieten je nach Modell zusätzliche Verwöhnfunktionen.

Credit: Geberit
Credit: Geberit

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    30.09.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • TECE Web-Seminar: Worktime Special – Schnittstellen zwischen den Gewerken

    30.09.2025 / 10:00–11:30 Uhr // Online Oft kommt es auf

  • Wartung von Kompaktlüftungsgeräten bis 600 m³/h

    02.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Kompaktlüftungsgeräten. Themen wie Luftqualität, Aufbau, Wartungszyklen und häufige Fehlerquellen werden praxisnah vermittelt. Beginn ist um 12:30 Uhr mit einem Mittagsimbiss, Schulungsbeginn um 13:30 Uhr. Der Kurs ist kostenlos. Referent: Roland Schukies.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.