KLUDI Österreich: Stefan Jungwirth wird neuer Geschäftsführer – Thomas Krones geht nach 37 Jahren in Ruhestand

19.08.2025 | Branchenmeldungen

(c) Pete Linforth from PixabayArmaturenspezialist KLUDI vollzieht Führungswechsel in Österreich zum Jahresende 2025 – Branchenexperte Stefan Jungwirth übernimmt von langjährigem Geschäftsführer Thomas Krones Führungswechsel bei KLUDI Austria: Neue Geschäftsführung ab September 2025 Der deutsche Armaturenhersteller und Komplettbadanbieter KLUDI gibt einen bedeutenden Führungswechsel in seiner österreichischen Niederlassung bekannt. Stefan Jungwirth wird ab dem 15. September 2025 die Position des Geschäftsführers der KLUDI Armaturen Austria Ges.m.b.H. übernehmen und Thomas Krones ablösen, der nach 37 Jahren im Unternehmen Ende 2025 in den Ruhestand […]

Armaturenspezialist KLUDI vollzieht Führungswechsel in Österreich zum Jahresende 2025 – Branchenexperte Stefan Jungwirth übernimmt von langjährigem Geschäftsführer Thomas Krones

Führungswechsel bei KLUDI Austria: Neue Geschäftsführung ab September 2025

Der deutsche Armaturenhersteller und Komplettbadanbieter KLUDI gibt einen bedeutenden Führungswechsel in seiner österreichischen Niederlassung bekannt. Stefan Jungwirth wird ab dem 15. September 2025 die Position des Geschäftsführers der KLUDI Armaturen Austria Ges.m.b.H. übernehmen und Thomas Krones ablösen, der nach 37 Jahren im Unternehmen Ende 2025 in den Ruhestand wechselt.

Thomas Krones: 37 Jahre Erfolgsgeschichte bei KLUDI

Der scheidende Geschäftsführer Thomas Krones prägte die Entwicklung von KLUDI in Österreich seit 1988 maßgeblich mit. Beginnend als Werkleiter des österreichischen Standorts übernahm er später die Verantwortung für den Vertrieb und schließlich die Geschäftsführung. Unter seiner Führung etablierte sich KLUDI Armaturen Austria als stabiler und erfolgreicher Teil der internationalen KLUDI-Gruppe.

“Mit Thomas Krones verabschieden wir einen Kollegen, der die Geschicke von KLUDI in Österreich über Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt hat”, erklärt Harald Hotop, CEO der KLUDI GmbH & Co. KG.

Stefan Jungwirth: Branchenexperte mit Ideal Standard Erfahrung

Der neue Geschäftsführer Stefan Jungwirth (54) bringt umfassende Branchenexpertise mit. Seit 2018 war er Mitglied der Geschäftsführung von Ideal Standard Austria und verantwortete zuvor zehn Jahre den österreichischen Vertrieb des Küchen- und Badanbieters. Diese langjährige Marktkenntnis macht ihn zur idealen Besetzung für die KLUDI-Nachfolge.

“Mit Stefan Jungwirth gewinnen wir eine versierte Führungspersönlichkeit, die den österreichischen Markt und die Anforderungen unserer Kunden bestens kennt”, betont CEO Harald Hotop.

Nahtlose Übergabe durch einjährige Übergangsphase

Um einen reibungslosen Führungswechsel zu gewährleisten, ist eine einjährige Übergangsphase geplant. Diese ermöglicht eine strukturierte Wissensübertragung zwischen dem scheidenden und dem neuen Geschäftsführer.

KLUDI: Fast 100 Jahre deutsche Ingenieurskunst

KLUDI steht seit der Gründung 1926 für exzellente deutsche Ingenieurskunst, funktionales Design und innovative Produktlösungen für Bad und Küche. Als Teil der internationalen RAK Ceramics Gruppe (seit 2002) verfolgt das Unternehmen konsequent den Weg vom Armaturenspezialisten zum ganzheitlichen Komplettbadanbieter.

Über 170 Erfindungen und mehr als 100 Patente sowie zahlreiche Design- und Innovationspreise unterstreichen die Innovationskraft des Unternehmens. 2022 wurde KLUDI als einer der “TOP 100 Innovatoren” im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.