Postkarten wecken Lust auf Bad

04.12.2015 | News

Die repaBAD Postkarten "Wintermotive" bieten Partnern aus dem Sanitärfachhandwerk und –handel eine schnelle und kostengünstige Direktmarketing-Aktion und wecken beim Endkunden Lust auf ein neues Bad.

"Unsere Werbepostkarten bieten unseren Partnern die Möglichkeit, ohne großen eigenen Aufwand themenspezifisch mit ihren Kunden in Kontakt zu treten", so fasst Gunther Stolz, Inhaber repaBAD GmbH, die Idee hinter dem Angebot kurz zusammen. Auf einer eigens dafür eingerichteten Seite beim langjährigen Druckdienstleister wählt der repaBAD Partner das gewünschte Motiv aus, liefert falls gewünscht einen persönlichen Texteindruck und seine Kundenadressen an den Dienstleister. "Dort sind die Daten sicher", versichert Stolz. Dieser übernimmt die komplette weitere Abwicklung und den Versand. Zum Portfolio zählen derzeit Weihnachts-, Winter- und Sommermotive rund ums Bad. Wer Interesse an den angebotenen Postkarten hat, wendet sich direkt an den zuständigen Ansprechpartner im repaBAD Außendienst bzw. fragt den Link zur Dienstleisterseite unter info@repabad.com an.

Credit: repaBAD
Credit: repaBAD

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.