STIEBEL ELTRON Österreich – Wärmepumpen-Kompetenz seit fast 50 Jahren

17.11.2025 | Advertorial

Seit über fünf Jahrzehnten steht STIEBEL ELTRON Österreich für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in der Haustechnik. Bereits in den 1970er-Jahren entwickelte das Unternehmen seine ersten Wärmepumpen – und zählt damit zu den Pionieren dieser Technologie. Heute gehört STIEBEL ELTRON zu den führenden Anbietern am österreichischen Markt und treibt die Energiewende aktiv voran: mit Lösungen, die Komfort, Effizienz und Klimaschutz vereinen.

Die Wärmepumpe nutzt Energie aus der Umwelt – aus Luft, Erde oder Wasser – und macht sie für Ihr Zuhause nutzbar. Dank „engineered in Germany“ Technologie bietet STIEBEL ELTRON für jede Wärmequelle die passende Lösung. Das Prinzip überzeugt nicht nur durch Nachhaltigkeit, sondern auch durch Wirtschaftlichkeit: Statt fossiler Brennstoffe nutzt die Wärmepumpe kostenlose Umweltenergie. Dadurch sinken nicht nur die Betriebskosten, sondern auch die CO₂-Emissionen. Ein besonderer Vorteil: Wärmepumpen können nicht nur heizen, sondern im Sommer auch aktiv kühlen. Damit ist sie das einzige Heizsystem, das ganzjährig für angenehmes Raumklima sorgt – komfortabel, effizient und umweltfreundlich.

Mit der neuen Gerätegeneration „wpnext“ bringt STIEBEL ELTRON 2025 die Wärmepumpe der nächsten Generation auf den Markt. Sie arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel R290, das besonders umweltfreundlich und voll förderfähig ist. Gleichzeitig wurde der Installations- und Bedienkomfort weiter verbessert: Durchdachte Konstruktionen, eine intuitive App-Steuerung und leiser Betrieb machen die wpnext-Serie zu einer zukunftssicheren Lösung für alle Gebäudetypen – vom Einfamilienhaus bis zum Mehrfamilienprojekt. Auch in puncto Nachhaltigkeit setzt „wpnext“ neue Maßstäbe. Die Geräte sind robust, wartungsarm und so konzipiert, dass sie über viele Jahre hinweg zuverlässig arbeiten. Damit bietet STIEBEL ELTRON eine Heizlösung, die ökologische Verantwortung und technischen Fortschritt vereint.

Als einer der ersten Hersteller bringt Stiebel Eltron mit der neuen wpnext-Serie eine innenaufgestellte Propan-Erdreich-Wärmepumpe auf den Markt, die für Neubau und Bestandsgebäude geeignet ist. (c) Stiebel Eltron

Ob Sie ein neues Haus planen oder Ihre bestehende Heizung modernisieren möchten – mit einer Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON entscheiden Sie sich für Zukunftssicherheit. Im Neubau sorgt sie für effiziente Wärme und Kühlung aus einer Hand, bei der Sanierung ermöglicht sie einen einfachen Umstieg auf erneuerbare Energie. Unterstützt werden Kundinnen und Kunden dabei durch ein dichtes Netzwerk erfahrener Fachpartner in ganz Oberösterreich. Sie bieten kompetente Beratung, fachgerechte Installation und zuverlässigen Service – damit jede Wärmepumpe optimal funktioniert und die Energiewende auch im eigenen Zuhause gelingt.

Auf nur 1,1 Quadratmetern Fläche liefert die LWZ Premium von Stiebel Eltron saubere Raumluft, zuverlässige Wärme, kühle Luft im Sommer und hohen Warmwasserkomfort im Einfamilienhaus. (c) Stiebel Eltron

Mit „wpnext“ und jahrzehntelanger Erfahrung bringt STIEBEL ELTRON die Wärmepumpe auf das nächste Level – effizienter, nachhaltiger und komfortabler als je zuvor. So wird Wohnen nicht nur moderner, sondern auch zukunftsfähig – ganz im Sinne einer sauberen Energiezukunft für kommende Generationen.

Für die Nutzung von Smart Price ist das Internet Service Gateway Connect von Stiebel Eltron gemacht,
dass die Wärmepumpe mit dem Heimnetzwerk verbindet. (c) Stiebel Eltron

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.