83.000 Euro-Spende von SHT und Partnern

22.12.2015 | News

Sinnvoll unterstützen, dort wo es auch wirklich ankommt.

"Sinnvoll unterstützen, dort wo es auch wirklich ankommt, ist uns bei den Initiativen, die wir begleiten besonders wichtig", erklärt Beatrix Pollak, SHT Vorstandssprecherin und ergänzt: "2015 spendeten wir 10.000,- an den Verein Lebenslicht in Krumbach und gemeinsam mit Industriepartnern sogar 73.000,- an den Verein Lebensart in Kaltenleutgeben, beide NÖ." In der Tagesstätte Krumbach werden Kinder und junge Erwachsene mit besonderem Förderbedarf liebevoll betreut. Ein wichtiger Teil dieser Betreuung ist die Arbeit in den verschiedenen Werkstätten. Die Spendensumme von SHT wird für den Kauf neuer Werkzeuge und Maschinen, für zeitgemäße Schutzbekleidung und für die Modernisierung der Holzwerkstatt eingesetzt. Im Elfenhain in Kaltenleutgeben konnte SHT gemeinsam mit den Firmen Danfoss, Geberit, Grohe, Ideal Standard, Laufen, Neoperl, OMP, Palme, Provex, Rettig und SAM einen Neubau finanzieren. Die neuen lichtdurchfluteten Räume wurden mit Spannung von den Bewohnern erwartet, da das bestehende Gebäude im Laufe der Zeit nicht mehr genug Platz bot. "Die strahlenden Gesichter bei den Beschenkten und den Betreuern, die herzliche Aufnahme in die Gemeinschaft und das echte unverfälschte Glück lassen uns in diesen stressigen Zeiten kurz innehalten", gibt Beatrix Pollak an und ergänzt: "Besonders freut uns, dass auch unsere Kunden dieses soziale Engagement positiv aufnehmen."

Credit: SHT

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.