Schnelle und sehr sichere Montage

15.01.2016 | Installationstechnik, News

Bei dem Projekt „Wohn:Park:12“ in Wien sorgt Geberit für die Verrohrung der Trink-, Heiz- und Abwassersysteme, mit Duofix-Elementen erfolgt die Sanitärinstallation.

Die CC Baumanagement GmbH aus Wels erwarb im 12. Wiener Gemeindebezirk drei zusammenhängende Grundstücke. In unmittelbarer Nähe zum Schloss Schönbrunn und mit bestem Anschluss an den öffentlichen Verkehr – Linien U4 und U6 – plante und errichtet die Gesellschaft, gemeinsam mit dem Architekturbüro RieplRiepl aus Linz, 146 freifinanzierte Wohnungen. Baubeginn des Projekts mit dem Namen "Wohn:Park:12" war der 20. April 2015, die Wohnungsübergabe ist für Mai 2016 vorgesehen.
Schnell und sicher
Mit der Planung und Ausführung der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wurde die Stegbauer Haustechnik GesmbH aus Rohrbach beauftragt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 16 Mitarbeiter und errichtet im Ausführungszeitraum vom April 2015 bis zur Übergabe im Mai 2016 die gesamten HKLS-Installationen. Um den Auftrag termingerecht fertigzustellen stehen, 24.000 Montagestunden zur Verfügung. GF Ing. Andreas Stegbauer, Stegbauer Haustechnik GesmbH: "Unter enormem Zeitdruck müssen wir Top-Qualität abliefern. Hierbei hat sich die jahrelange Zusammenarbeit mit Geberit bestens bewährt. Ich habe dem Bauträger die Systeme vorgeschlagen und der Vorschlag wurde auch akzeptiert."
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 64 der aktuellen Ausgabe 1/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.