Neuer Online-Badplaner

18.01.2016 | News

Holter hilft Gestaltungsideen einfach zu Papier zu bringen.

Mit dem neuen Online-Badplaner, der ab sofort auf der Holter Homepage (www.holter.at) zur Verfügung steht, können Vorstellungen und Gestaltungsideen für das eigene neue Badezimmer ganz einfach zu Papier gebracht werden. Schritt für Schritt führt das Programm durch die einzelnen To-dos von der Bestimmung von Raumform und Maßen über die Produktauswahl bis hin zur Betrachtung unterschiedlicher 3D-Ansichten. Türen, Fenster, Waschtische, Wannen, Duschen, Heizkörper, Accessoires, Wasser und Stromanschlüsse können per Mausklick von der Auswahl an die gewünschte Stelle des Raumes gezogen werden. Die zur Verfügung stehende Produktauswahl wird in den nächsten Wochen nach und nach noch erweitert. Holter bietet Nutzern mit diesem weiterentwickelten Planungsprogramm die Möglichkeit, selbst Ihre Ideen und Wünsche für das Bad sichtbar zu machen. Für unsere Planungsprofis in den Ausstellungen ist die "Auseinandersetzung mit diesem Plan eine perfekte Vorbereitung auf das konkrete Beratungsgespräch. Das kommt beiden zugute, den Kunden in den Ausstellungen ebenso wie unseren Mitarbeitern", ist Christian Rauchfuß, Leiter des Bereiches Bad bei Holter, überzeugt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Web-Seminar: Worktime Special – Schnittstellen zwischen den Gewerken

    30.09.2025 / 10:00–11:30 Uhr // Online Oft kommt es auf

  • Technik Update Event

    30.09.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wartung von Kompaktlüftungsgeräten bis 600 m³/h

    02.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Kompaktlüftungsgeräten. Themen wie Luftqualität, Aufbau, Wartungszyklen und häufige Fehlerquellen werden praxisnah vermittelt. Beginn ist um 12:30 Uhr mit einem Mittagsimbiss, Schulungsbeginn um 13:30 Uhr. Der Kurs ist kostenlos. Referent: Roland Schukies.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.