Der Studiengang Gebäudetechnik und Gebäudeautomation kann wahlweise Vollzeit, berufsbegleitend oder verlängert berufsbegleitend studiert werden.
Credit: FH Burgenland
Im Wintersemester 2016/2017 startet der neu konzipierte Bachelorstudiengang Gebäudetechnik und Gebäudeautomation an der FH Burgenland am Standort Pinkafeld. "Es freut uns, dass wir damit einen neuen, zukunftsweisenden Studiengang im Bereich Energie- und Umweltmanagement am Campus Pinkafeld realisieren können. Das ist gleichzeitig eine weitere Investition in den Standort als Kompetenzzentrum für nachhaltige Energieformen und innovative Umweltlösungen", so Rektor und Departmentleiter Prof.(FH) DI Dr. Gernot Hanreich. Studenten lernen in dem neuen Studiengang, technische Einrichtungen in Gebäuden zu planen und zu installieren. Die Palette reicht dabei von Heizungs- und Lichttechnik bis hin zur passenden Steuerungs- und Messtechnik. Absolventen des Studiengangs werden in der Lage sein, möglichst energieeffiziente, umweltfreundliche und komfortable Gebäude zu verwirklichen. Die FH Burgenland bietet den Studiengang als Vollzeit-Variante oder berufsbegleitend an – der Unterricht findet dann alle zwei Woche freitags und samstags statt.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht sowie das dazugehörige Interview mit Rektor und Departmentleiter Gernot Hanreich ab Seite 76 der aktuellen Ausgabe 2/16!