Neu: Bachelor in Gebäudeautomation

12.02.2016 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Ein neuer Studiengang startet im Herbst an der FH Burgenland: Smarte Köpfe machen ihren Bachelor in Gebäudeautomation – Rektor und Lehrgangsleiter Gernot Hanreich stand uns dazu Rede und Antwort.

Im Wintersemester 2016/2017 startet der neu konzipierte Bachelorstudiengang Gebäudetechnik und Gebäudeautomation an der FH Burgenland am Standort Pinkafeld. "Es freut uns, dass wir damit einen neuen, zukunftsweisenden Studiengang im Bereich Energie- und Umweltmanagement am Campus Pinkafeld realisieren können. Das ist gleichzeitig eine weitere Investition in den Standort als Kompetenzzentrum für nachhaltige Energieformen und innovative Umweltlösungen", so Rektor und Departmentleiter Prof.(FH) DI Dr. Gernot Hanreich. Studenten lernen in dem neuen Studiengang, technische Einrichtungen in Gebäuden zu planen und zu installieren. Die Palette reicht dabei von Heizungs- und Lichttechnik bis hin zur passenden Steuerungs- und Messtechnik. Absolventen des Studiengangs werden in der Lage sein, möglichst energieeffiziente, umweltfreundliche und komfortable Gebäude zu verwirklichen. Die FH Burgenland bietet den Studiengang als Vollzeit-Variante oder berufsbegleitend an – der Unterricht findet dann alle zwei Woche freitags und samstags statt.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht sowie das dazugehörige Interview mit Rektor und Departmentleiter Gernot Hanreich ab Seite 76 der aktuellen Ausgabe 2/16!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.