Holter weitet Kooperation mit Daikin aus

29.02.2016 | News

Umfassendes Gesamtpaket für Heizung und Klimatisierung geschnürt.

Holter und Daikin haben ihre im Bereich Wärmepumpen vor rund einem Jahr gestartete Zusammenarbeit weiter ausgebaut und ihre jeweiligen Kompetenzen perfekt miteinander kombiniert. Ergebnis ist ein Gesamtpaket aus hocheffizienten, umweltfreundlichen Klimageräten und umfassenden Serviceleistungen, das besonders den Installateuren zu Gute kommt.
"Durch unsere Kooperation mit Daikin können wir Kunden Lösungen für Heizung und Klimatisierung anbieten, die nicht nur auf einem vielfältigen Produktsortiment beruhen, sondern auch auf unserem bewährten Service- und Kundendienst sowie unserer Unterstützung bei Inbetriebnahmen", erklärt Gerald Nöbauer, Leiter des Geschäftsbereiches Technik bei Holter. Besonders geeignet sind diese Lösungen für Ein- und Zweifamilienhäuser oder Geschäftslokale in ähnlicher Größenordnung. Erfordert ein Projekt eine genaue Auslegung/Berechnung der Klimaanlage, so können die Fachexperten des Holter-eigenen HKLS-Ingenieurbüros auch mit Kühllastberechnung und Klimaanlagen- Dimensionierungen zusätzliche Unterstützung anbieten. "Die Installateure genießen das Vertrauen der Konsumenten. Wir bieten ihnen mit diesem Gesamtpaket ein schlagkräftiges Instrument, um dieses wachsende Geschäftsfeld sowohl bei Neu- ausstattungen als auch bei Sanierungen bestehender Systeme erfolgreich zu erschließen", ist man bei Holter und Daikin überzeugt.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Web-Seminar: Worktime Special – Schnittstellen zwischen den Gewerken

    30.09.2025 / 10:00–11:30 Uhr // Online Oft kommt es auf

  • Technik Update Event

    30.09.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wartung von Kompaktlüftungsgeräten bis 600 m³/h

    02.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Kompaktlüftungsgeräten. Themen wie Luftqualität, Aufbau, Wartungszyklen und häufige Fehlerquellen werden praxisnah vermittelt. Beginn ist um 12:30 Uhr mit einem Mittagsimbiss, Schulungsbeginn um 13:30 Uhr. Der Kurs ist kostenlos. Referent: Roland Schukies.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.