Hans-Peter Moser führt GC Österreich in die Zukunft

01.03.2016 | News

Mit dieser Personalentscheidung wird der kontinuierliche Ausbau der GC-Aktivitäten in Österreich vorangetrieben.

Hans-Peter Moser (49) trägt mit 1. März 2016 als persönlich haftender Gesellschafter die Verantwortung für das Österreich-Geschäft insgesamt sowie für die GC Gebäudetechnik in Wiener Neudorf. Er war vor seinem Engagement für die GC-Gruppe mehr als zehn Jahre für den Auf- und Ausbau der Handelsdivision innerhalb der Frauenthal Gruppe (SHT, ÖAG) verantwortlich und kennt die Branche seit vielen Jahren.
"Ich freue mich über die Chance, für Kunden und Lieferanten die GC-Aktivitäten in Österreich auszubauen. Wir werden uns dazu konsequent an den Bedürfnissen unserer Marktpartner orientieren und genau jene Leistungen anbieten, die von einem Großhandelspartner erwartet werden", so Moser. Die sechs GC-Unternehmen in Österreich – Steiner Haustechnik, Weyland Haustechnik, Wagner Haustechnik, GC Gebäudetechnik, Wielitsch und Schmidt’s Haustechnik – zeichnen sich einerseits durch ihre starke regionale Marktkenntnis aus, andererseits können sie bei Bedarf auf eine professionelle Infrastruktur des führenden Großhändlers in Deutschland zurückgreifen und von länderübergreifenden Synergien profitieren. Insgesamt sorgen rund 400 Mitarbeiter in Österreich für einen umfassenden Kundenservice.

Credit: GC-Gruppe

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Web-Seminar: Worktime Special – Schnittstellen zwischen den Gewerken

    30.09.2025 / 10:00–11:30 Uhr // Online Oft kommt es auf

  • Technik Update Event

    30.09.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Wartung von Kompaktlüftungsgeräten bis 600 m³/h

    02.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen die Wartung, Inbetriebnahme und Fehlersuche bei Kompaktlüftungsgeräten. Themen wie Luftqualität, Aufbau, Wartungszyklen und häufige Fehlerquellen werden praxisnah vermittelt. Beginn ist um 12:30 Uhr mit einem Mittagsimbiss, Schulungsbeginn um 13:30 Uhr. Der Kurs ist kostenlos. Referent: Roland Schukies.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.