Villeroy & Boch: Vorstandsvorsitzender bis 2022 bestätigt

05.04.2016 | News

Der Aufsichtsrat der Villeroy & Boch AG hat die positive Empfehlung des Personalausschusses, das Mandat von Frank Göring als Vorstandsvorsitzender noch vor Ablauf des jetzigen Vertrags um weitere fünf Jahre zu verlängern, in seiner Sitzung am 1. April 2016 bestätigt.

Mit der Entscheidung des Villeroy & Boch Aufsichtsrats wird das Vorstandsmandat von Frank Göring mit Wirkung zum 1. Januar 2017 bis zum Jahr 2022 fortgesetzt. Er ist seit 1997 für das Unternehmen tätig, wurde erstmals 2007 zum Sprecher und 2009 zum Vorsitzenden des Vorstands der Villeroy & Boch AG berufen. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Villeroy & Boch AG, Wendelin von Boch-Galhau, freut sich über diesen Beschluss: "Frank Göring überzeugt den Aufsichtsrat durch Leistung und Kontinuität. Die vergangenen Jahre waren stets gekennzeichnet von einem produktiven und erfolgreichen Miteinander. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm und bin froh, ihn auch in den nächsten Jahren an der Spitze unseres Unternehmens zu wissen."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.