Kinderbuchreihe rund ums Wasser

07.04.2016 | News

Zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. April präsentierte BWT drei Bücher rund um das Mädchen Greta und das Geheimnis des Wassers. Die Kinderbücher erklären auf spielerische Weise die Vorteile von seidenweichem Perlwasser.

Wer seinem 3- bis 5-jährigen Kind – oder Enkel – die geheimnisvolle Welt des Wassers näherbringen will, der sollte sich die Greta-Büchlein von BWT besorgen. Greta ist die Kurzform von Margarete, was auf Altgriechisch "die Perle" bedeutet – passend zum seidenweichen BWT-Perlwasser.
In drei kindgerecht geschriebenen und mit vielen Bildern aufbereiteten Büchlein werden folgende Geschichten erzählt:

  • In "Greta und die Badewanne" lernt Greta, wie unterschiedlich die Haut hartes unbehandeltes Wasser und seidenweiches Perlwasser empfindet.
  • In "Greta und das Kleidchen" erfährt sie, warum das neue Kleid kratzt und sich erst nach dem Waschen mit Weichwasser angenehm tragen lässt.
  • "Greta und ihre Mama" erklärt schließlich, warum die Mutter dank AQA perla und des enthärteten Wassers weniger putzen muss und viel mehr Zeit zum Spielen hat. Junge Leser bzw. Betrachter lernen also, dass Wasser ein wichtiges Lebenselixier ist und dass insbesondere seidenweiches Perlwasser unser Leben bereichert.

Nutzen für das SHK-Handwerk
Das ausgefallene Werbemittel stellt BWT seinen Installateurpartnern zur Verfügung, damit diese die Bücher als Geschenk einsetzen und Haushalten mit Kindern eine Freude machen können. Beispielsweise kann der Installateur seinen kleinen Gästen die Greta-Büchlein vorlegen, während sich die Eltern über moderne Haustechnik-Lösungen informieren lassen. Somit leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag im emotionalen Verkauf und unterstreicht die Bedeutung von Werbemitteln, die durch den Fachhandwerker eingesetzt werden. Außerdem stärkt BWT mit den Greta-Büchern die Position des Fachhandwerks im Markt und hilft dem Installateur im Alltag im Umgang mit den Kunden von morgen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.