Neue Holter-App

23.05.2016 | News

Umfassedne Hilfestellung dank Kunden-Bibliothek in Form einer neuen Holter-App.

Ab sofort stellt Holter seinen Installateurpartnern alle Kataloge, Preislisten, Kunden-Illustrierte und Infobroschüren nicht nur in gedruckter Form zur Verfügung, sondern auch in einer eigens zu diesem Zweck entwickelten Online-Bibliothek. "Mit der im App-Store erhältlichen "Holter-Bibliothek" können unsere Kunden immer und überall auf die digitalen Dokumente unserer gedruckten Informationsmedien zugreifen", erklärt Thomas Silberhuber, bei Holter verantwortlich für Digitale Medien. Eine Refresh-Funktion sorgt dafür, dass beim Öffnen der App sichtbar wird, ob neue Dokumente verfügbar sind.
Neuheiten in der Bibliothek
Druckfrisch in der Bibliothek verfügbar ist der Endverbraucher-Katalog "Mein Holter-Bad ist meine Insel". Dieser Katalog ist bei Beratungsgesprächen der ideale Guide, um Konsumenten durch die Holter-Bad Inselwelten zu führen und Ihnen Ideen und Möglichkeiten für die Gestaltung der eigenen privaten Trauminsel zu zeigen. Ebenfalls neu ist die Technische Preisliste für den Bereich Klimatisierung. Dieser Katalog gibt nicht nur einen umfassenden Produktüberblick, sondern kann bei Bedarf auch als Leitfaden für die Pro- jektabwicklung genutzt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.