Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit den wichtigsten Branchenevents! In unserem Kalender finden Sie eine umfassende Übersicht über anstehende Messen, Konferenzen, Workshops und andere Veranstaltungen, die für Fachleute relevant sind.
Sommer-energytalk
02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
• Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
• Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
• Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?
Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure
11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.
Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.
17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/
Technik Update Event
23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.
Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.
Technik Update Event
30.09.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.
Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.
Technik Update Event
16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.
Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.
Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?
22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.
Technik Update Event
23.10.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.
Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.
Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung
05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.
Technik Update Event
06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.
Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.