SHT – Noch mehr Kundennähe!

22.07.2016 | News

Die ISC-Märkte der SHT gibt es jetzt auch in Zwölfaxing und Wels.

Eine optimale Alternative zum täglichen Zustellservice per LKW sind die ISC Märkte der SHT. Der Marktführer betreibt bereits 43 dieser Abholmärkte. Strategisch günstig gelegen, mit einem durchdachten Sortiment von rund 3.500 Artikeln bieten die ISC Märkte alles, was Installateure täglich für die Arbeit auf der Baustelle brauchen.
Zuletzt wurden neue Märkte in Zwölfaxing (NÖ) und in Wels (OÖ) eröffnet. In Zwölfaxing, Schwechaterstraße 57, gibt es einen zusätzlichen Schwerpunkt für Befestigungstechnik sowie eine Ausstellung über die SHT Eigenmarken Prisma und SaniMeister. Dieser Markt hat auch am Samstag geöffnet – perfekt für Notfälle am Wochenende. Ein großer Vorteil des neuen Welser ISC Marktes, Negrillstraße 34, ist die unmittelbare Nähe zum Zentrallager. Somit haben Kunden einen raschen Zugriff auf über 30.000 Lagerartikel. Wichtig für Kunden in der Region Traun: Der ISC in der Zaunermühstraße 8 wurde nach Adaptierungsarbeiten wieder eröffnet und ist nun flächenmäßig mit über 5.000 eingelagerten Artikeln der größte SHT Abholmarkt. Täglich sorgen zwei Lieferungen aus dem nahen Hauptlager für volle Regale.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.