PRO Award 2016/17

16.08.2016 | News

Der Panasonic Pro Award wurde 2014 aus der Taufe gehoben. Nach der äußerst erfolgreichen Einführung folgt nun die zweite Ausgabe des Wettbewerbs für 2016/17.

Beim Panasonic Pro Award geht es wieder darum, herausragende Leistungen bei der Konzeption, Planung und Installation von Panasonic Heiz- und Kühlsystemen auszuzeichnen. Dazu sucht Panasonic nach außergewöhnlichen Projekten, die zeigen, was mit Panasonic Heiz- und Kühltechnologie realisierbar ist und wie diese Systeme eingesetzt werden können, um Gebäude nachhaltig, effizient und kostengünstig zu heizen und zu kühlen. Insbesondere suchen die Heiz- und Klimaspezialisten von Panasonic nach Projekten, bei denen schwierige Herausforderungen gemeistert und außergewöhnliche Kundenanforderungen intelligent umgesetzt wurden. Aber auch professionell ausgelegte und perfekt installierte Heiz- und Klima-Lösungen, die dem Kunden richtig viel Geld sparen, stehen im Fokus. Genauso wie Lösungen und Einsatzmöglichkeiten der Panasonic Heiz- und Klimatechnik, auf die bis jetzt noch niemand gekommen ist. Solche Projekte sollten unbedingt zum Pro Award 2016/17 eingereicht werden!
Teilnehmen können Architekten, Planer und natürlich Installateure. Für den Pro Award 2016/17 wurden Preise für die Kategorien Wohnen, Hotel & Gastronomie, Einzelhandel sowie Industrie- und Gewerbeimmobilien ausgelobt. Darüber hinaus wird eine Jury aus international anerkannten Spezialisten im Bereich Heiz- und Klimatechnik zusätzlich das innovativste Projekt, das Projekt mit der besten Energieeffizienz sowie ein herausragendes Projekt, das die Möglichkeiten der ECO G Gasmotorwärmepumpen aufzeigt, auswählen und mit einem Preis belohnen. Dazu können Projekte aus ganz Europa eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 30. Juni 2016 fertiggestellt wurden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.