Gebäudeautomation in der Cloud

01.09.2016 | Heizung, News

Die Siemens-Division Building Technologies stellt mit Synco IC ein cloudbasiertes System für die Fernbedienung und -überwachung von HLK-Anlagen vor.

Synco IC ist eines der ersten Gebäudeautomationssysteme, das speziell für den Einsatz in kleineren und mittleren Gebäuden konzipiert wurde, für welche eine Gebäudeautomation bisher kaum wirtschaftlich nutzbar war. Es bietet eine umfassende Anlagenübersicht und liefert die wichtigsten Informationen aller angeschlossenen Anlagen auf einen Blick. Der Verantwortliche sieht sofort, welche Anlagen mit dem Gebäudeautomationssystem verbunden sind, ob Fehlermeldungen vorliegen und ob die einzelnen Anlagen energieeffi-zient arbeiten. Darüber hinaus verfügt Synco IC über das bekannte Green-Leaf-Symbol, das nicht energieeffiziente Anlagen kenntlich macht und eine rasche Korrektur der Einstellungen per Mausklick erlaubt. Aus der Anlagenübersicht können Detailansichten von Gebäuden über Stockwerke bis hin zu einzelnen Anlagen und Gewerken aufgerufen werden. In allen Ansichten hat der Benutzer verschiedene Bearbeitungsmöglichkeiten, abhängig von Systemeinstellungen, Benutzerrolle und Berechtigungen.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 60 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.