Effiziente Energienutzung

01.09.2016 | Heizung, News

Das Forschungsprojekt „The Bat“ (kurz für thermische Batterie) von Heliotherm. Ein technologie-übergreifender integraler Ansatz für ein intelligentes Gesamtsystem von erneuerbaren Energien und deren effiziente Verwendung – der Schlüssel für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen.

Das vorliegende Forschungsprojekt "The Bat" von Heliotherm befasst sich mit der Kombination von Wärmepumpen und deren intelligenter, prädiktiver – also vorausschauender – Vernetzung mit wichtigen Systemkomponenten (z.B. thermische Speichermassen, Stromtarife, Wetterentwicklung etc.) zur Optimierung von Gebäude-Energiesystemen. Aus dieser Ausgangslage leiten sich die nachfolgenden primären Projektziele ab.
Zielsetzung

  • Optimierung der Interaktionsmöglichkeiten von Wärmepumpen mit fortschrittlichen thermodynamischen Kreisläufen und gebäudeeigener Photovoltaik und/oder Solarthermie in Kombination mit im Gebäude vorhandenen Speichermassen.
  • Abbilden und optimieren dieser komplexen Zusammenhänge in Simulationstools.
  • Erarbeitung und Optimierung von geeigneten thermischen Speicherkonzepten in Gebäuden (Speichermassen und Wasserspeicher).
  • Entwicklung einer prädiktiven Regelung auf Basis der gekoppelten Gebäude-, Anlagen- und Regelungssimulationen.
  • Umsetzung der entwickelten Regelungsstrategien und Komponenten in Form eines Funktionsmusters und Durchführung von mehreren Systemtests in verschiedenen Ebenen im realistischen Umfeld.

Zur Erreichung dieser Ziele werden nach ausführlichen Recherchen zum Stand der Technik Referenzgebäude mit zugehöriger Haustechnik mit Wärmepumpen mit fortschrittlichen thermodynamischen Kreisläufen definiert. Gebäude, Anlagen und Regelungssysteme und ihre Interaktionen werden in Simulationstools (z.B. Trnsys, Matlab) umfassend und miteinander gekoppelt abgebildet.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 64 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • TECE Web-Seminar Planer Symposium – Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

    20.10.2025 / 10-12:15 Uhr // Online Beim Planer Symposium von

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.