Markenentwicklung und Digitalisierung im Fokus

05.09.2016 | News

Seit dem 1. September 2016 führt Harald Belzer als SHK-Vorstand die Handwerkskooperation SHK AG mit Sitz in Bruchsal bei Karlsruhe. Die gute Verbindung zu SHK Austria will man aufrecht erhalten.

In der SHK AG organisieren rund 1.000 Fachhandwerksbetriebe der Sanitär- und Heizungsbranche ihren Warenbezug, ihr Marketing, ihre Weiterbildung. "Mit weitreichenden Leistungen fördern wir die Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitgliedsbetriebe", erläutert Harald Belzer die Grundausrichtung der SHK AG und verweist auf seine Vorgänger im Amt: "Elfi Fuchs und Holger Kachel haben Bleibendes für unsere Kooperation geschaffen. Auf dieses Fundament darf ich nun aufsetzen, um unsere SHK weiterhin erfolgreich im Markt zu positionieren. Dabei werden Georg Lauinger als Gesamtverantwortlicher für den Bereich Mitglieder- und Lieferantenmanagement und Dr. Michael Schreiber als Gesamtverantwortlicher für den Bereich Kommunikation und Marketing mit mir gemeinsam die Geschäftsleitung ausüben. Herr Steffen Piffkowski ist, wie gewohnt, unser Manager für unsere Lieferantenpartner in allen betreffenden Belangen. Überdies werden wir unsere kooperativen Verbindungen zur SHK Austria mit ihren Mitgliedern, ihren Lieferanten und dem dortigen Geschäftsführer Dietmar Zikmund weiterhin intensiv pflegen."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.