Ausgezeichnete Pellets-Brennwerttechnik

22.09.2016 | News, TOP Heizung

Gold für die Condens-Brennwerttechnik aus dem Hause ÖkoFEN gab es kürzlich beim „Salon bois energie". Im französischen Nancy räumte die Tatsache, dass ÖkoFEN-Brennwertkessel in Frankreich nun ohne Kamin installiert werden können, den goldenen Preis für Holzzentralheizungen ab.

Die Brennwerttechnik für Pelletskessel ist dank der Produktentwicklungen von ÖkoFEN europaweit im Vormarsch. Die Techniker von ÖkoFEN Frankreich haben deshalb nach einem Weg gesucht, deren Installation zu vereinfachen. Die Lösung: Ein Luft-Abgas-System (LAS), das durch die Außenwand installiert werden darf und ohne Kamin auskommt. Vom französischen Bautechnik-Institut CSTB wurde diese Lösung erstmals für den französischen Markt unter der Genehmigungsnummer 14/16­2166 zugelassen. Zugelassen ist das System nur für die ÖkoFEN-Produkte Pellematic Condens, Pellematic Smart XS und Pellematic Smart.
Funktionsweise des LAS
Beim Luft-Abgas-System (LAS) werden die warmen Abgase und die kühle Zuluft der Heizungsanlage durch zwei flächig verbundene, aber getrennte Leitungen geführt. Im Querschnitt des Abgasrohrs würde ein kleineres Rohr innen sichtbar, das von einem Rohr mit größerem Durchmesser umschlossen wird. Dieses System entspricht zwar dem Stand der Technik, da den warmen Abgasen die Restwärme weiter entzogen wird, ist es in Österreich bisweilen für Biomassekessel nicht zulässig. Dass es nun in Frankreich für die drei ÖkoFEN-Modelle mit Pelletsbrennwertkessel zugelassen wurde, ist bisher einzigartig und ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Pelletsheiztechnik.
Vorteile durch LAS
Technisch ermöglicht das LAS eine Kesselinstallation in Häusern, in denen das ohne diese Lösung nicht möglich wäre. Der ausführende Fachmann spart Zeit und damit Geld bei der Installation. Die Planung wird ebenso vereinfacht, da übliche Vorschriften für Abgasleitungen außerhalb von Gebäuden wie Abstände zu Nachbargebäuden oder Kaminmindesthöhen nicht berücksichtigt werden müssen. Ersparnisse hinsichtlich Material und Installationskosten machen sich auch für den Heizungskunden bemerkbar. Die Kosten für den Rauchfangkehrer fallen zur Gänze weg.

„Salon bois engerie\” in Gold für den ÖkoFEN-Brennwertkessel, der in Frankreich ohne Kamin installiert werden kann.
ÖkoFEN Geschäftsführer Stefan Ortner.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.