Der Welttag des Händewaschens

14.10.2016 | News

Hygienische Lösungen von Odörfer zum Welttag des Händewaschens am 15.10. und die enorme Bedeutung einfacher Hygienemaßnahme zur Verhütung von Krankheiten.

Im Herbst ist man vielerorts mit kränkelnden Mitmenschen konfrontiert, der Ansteckungsgefahr jedoch keineswegs hilflos ausgeliefert! Sie lässt sich vielmehr durch eine bekannte wie simple Methode reduzieren: Immerhin wird beim Händewaschen die Keimzahl um mehr als 99 Prozent verringert, wie eine Studie der MedUni Wien aus dem Vorjahr zeigt – auch Odörfer hat einige Ideen um die Hygiene zu steigern! Im eigenen Bad finden sich Bakterien bevorzugt an hochfrequentierten Stellen, also jenen Bereichen, die häufigen Berührungen ausgesetzt sind – wie beispielsweise an Türen und der Waschbeckenarmatur. Eine besonders hygienische Lösung sind daher Armaturen mit einer berührungslosen Bedienung, die nicht nur einen größtmöglichen Schutz vor Keimübertragungen bieten, sondern durch die einstellbare Wassermenge auch ressourcenschonend und wirtschaftlich sind. In einigen gewerblichen Bereichen – wie bei Raststätten, in fleisch- oder milchverarbeitenden Betrieben oder auch im medizinischen Bereich – ist der Einsatz von berührungslosen Armaturen längst vorgeschrieben. Eine Kombination aus Waschen und Trocknen bietet der Dyson Airblade Tap, mit dem man sich bequem berührungslos die Hände waschen und anschließend gleich im Turbotempo trocknen lassen kann. Gleichzeitig sieht die Hightech-Armatur bestechend gut aus und wird so auch zum optisch ansprechenden Badezimmerinventar. Ein sauberes Waschbecken wiederum ist die Grundvoraussetzung, um mögliche Keime im eigenen Bad im Zaum zu halten. Neben regelmäßigem Putzen bieten spezielle Beschichtungen der Keramikoberflächen zusätzlichen Schutz. Ein Beispiel ist "Ceramic Plus" von Villeroy & Boch, eine Glasur die das Wasser in einem Tropfen zusammenzieht, womit etwaige Rückstände direkt im Ausguss landen. In Kombination mit der Hygienelösung "Anti Bac", die eine effektive Eindämmung des Bakterienwachstums um mehr als 99,9 Prozent verspricht, steht dem perfekten Hygieneerlebnis im eigenen Badezimmer damit nichts mehr im Wege.

Odörfer zeigt auch den Dyson Airblade Tap – trocknen und waschen mit einem Gerät.
Der Dyson Airblade Tap – auch ein optisches Highlight!
Die berührungslose Senso-Armatur ist hygienisch sinnvoll und ebenfalls bei Odörfer erhältlich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.