Die ÖAG bedankt sich

14.10.2016 | News

Mit einer Riesenparty im exklusiv angemieteten Wojnar’s Kaiserzelt der Wiener Wies’n bedankte sich die ÖAG bei ihren treuen Kunden und Partnern der produzierenden und liefernden Industrie.

Bereits wenige Minuten nach Einlass herrschte großartige Stimmung im Kaiserzelt und Vorstand Thomas Stadlhofer, Verkaufsleiter Alexander Schmeikal sowie Personal- und Marketingleiter Lukas Schreiner begrüßten gut gelaunt und einer Maß Bier in der Hand die zahlreichen Gäste. Das Motto des Abends wurde ausgerufen: "Wir sind eine große Familie!" Thomas Stadlhofer: "Wir wollen Danke sagen, dafür, dass Sie alle der ÖAG die Treue halten. Und dieses Danke gilt in gleichem Maß unseren Partnern der produzierenden und liefernden Industrie, wie der großen Zahl an ÖAG-Kunden, die aus allen Ecken des Landes unserer Einladung gefolgt sind." Verkaufsleiter Alexander Schmeikal nutzte die Gelegenheit neben den Hauptdarstellern des Abends, den Kunden und Industriepartnern, auch den ÖAG Mitarbeitern für ein großartiges Geschäftsjahr zu danken. "Ich bin unheimlich stolz auf den Teamspirit und den Einsatz von jeder einzelnen ÖAG-Mitarbeiterin und jedem einzelnen ÖAG-Mitarbeiter. Ohne euch wäre das alles nicht möglich!" Darauf stießen 1.300 Gäste mit einem lauten "Prost" an und als nach dem zünftigen Pfandlessen die Band "Volxrock" mit der Live Musik loslegte, gab es kein Halten mehr. Kurzer Hand wurden die Sitzbänke zu Tanzflächen und es wurde den ganzen Abend ausgelassen gesungen und getanzt. Das große Familienfest der ÖAG war eine Riesenparty mit unzähligen lachenden Gesichtern, an die man sich gerne zurück erinnert und die sicher noch lange für Gesprächsstoff sorgen wird.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.