Das Internet als Treiber von Mietgeschäften

18.10.2016 | Installationstechnik, News

Miet- und Leasinggeschäfte, wie beispielsweise für Maschinen und Werkzeuge, boomen. Genau zu analysieren sind jedoch zusätzliche Kosten, die über die Miete hinaus anfallen.

Die neueste Filiale von Boels Rental, dem Vermietungsunternehmen aus Holland, wurde erst vor Kurzem in Hohenems, Vorarlberg, eröffnet. Der Standort mit dem orangen Firmendesign ist auf Maschinenvermietung spezialisiert. In ganz Österreich werden laufend Filialen eröffnet, die große Produktvielfalt ist mit Bildern und Informationen im Internet genauestens dokumentiert, die Preise werden transparent angegeben. Einige Produktpreise müssen telefonisch nachgefragt werden. Pressesprecher Yvo Hoppers – aus der Zentrale in Holland – ist rund um die Uhr beschäftigt. Mehr als 100 E-Mails erhält er pro Tag. Bereits 350 ­Filialen gibt es in den Nieder­landen, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Österreich, Tschechien, Polen, Italien, der Slowakei und der Schweiz. Über 2.500 Mietartikel stehen zur Verfügung. Ein eigenes Segment stellt bei Boels die Heiz- und Klimatechnik dar. Eine einzige Telefonnummer für jeden Mietbedarf sieht Boels als sein größtes Dienstleistungsangebot, wenn auch nicht gratis. Es ist möglich, die Maschinen zwei Wochen im Voraus für die Miete zu be­stellen. Bezahlt werden bei Boels ausgewiesene Tagestarife. Mindestmietzeitraum ist ein Tag.
Lesen Sie mehr über die Mietangebote auf Seite 66 der aktuellen Ausgabe 10/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.