Die Besten aus dem Westen

28.10.2016 | News

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in Graz endete mit einem Tiroler Doppelsieg.

Armin Taxer vom Lehrbetrieb Auer Haustechnik & Wellness GmbH in Fulpmes konnte sich den Sieg sichern, der zweite Platz ging an Florian Schwarzenauer (DBM-Installationstechnik GmbH, Strass im Zillertal). Über die Bronzene freut sich der Vorarlberger Dominik Lintschinger (Küng Installationen GmbH, Thüringen). Der Bewerb war heiß umkämpft, frei nach dem Motto: "Champions werden nicht geboren, sie werden ausgebildet", wie die beiden Tiroler Sieger unterstreichen.
Drei Tage lang waren die insgesamt 13 Lehrlinge aus ganz Österreich in Graz – im Rahmen der Schul- und Berufsinfomesse SBim auf der Grazer Messe vor über 15.000 Besuchern – im Einsatz. Es galt, eine Kalt- und Warmwasser-Kupferinstallation nach vorgegebenem Plan zu konstruieren, sowie eine Kaltwasserleitung aus verzinktem Stahlrohr, eine Gasleitung mit schwarzem Stahlrohr und ein Kunststoff-Abflusssystem. Ein Hauptkonkurrent war die Zeit: Innerhalb von 12 Stunden musste alles unter Dach und Fach sein. Die strengen Augen der Fachjury achteten genau auf die Qualität der Ausführung: Maßhaltigkeit spielte ebenso eine Rolle wie der Materialverbrauch und die Dichtigkeit der Leitungen. Am Ende lobte die Jury einstimmig das hohe Niveau sowie die hohe Präzision der Arbeiten. "Hier sind wirklich die Besten der Besten am Werk", freute sich der steirische Landesinnungsmeister Anton Berger, der gemeinsam mit Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Karl Pech, Bundeslehrlingswart Franz Hager und dem steirischen Landeslehrlingswart Martin Prassl die Urkunden, Medaillen und Sachpreise überreichte. Als Gratulanten stellten sich unter anderem ein: WKO-Steiermark-Vizepräsident Andreas Herz, der steirische Gewerbe- und Handwerk-Obmann Hermann Talowski sowie Bezirksmeister Klaus Strobl in Vertretung des Grazer Bürgermeisters Siegfried Nagl.
Weiter gehts!
Für die besten fünf Lehrlinge wartet nun die österreichische Staatmeisterschaft, die von 17. bis 19. November 2016 in Oberösterreich über die Bühne geht. Der Sieger nimmt an den nächsten WorldSkills (14. bis 19. Oktober 2017 in Abu Dhabi) teil, der Zweitplatzierte geht bei den EuroSkills 2018 in Budapest an den Start. Bei den Staatsmeisterschaftten nehmen übrigens auch die fünf Besten des vorangegangenen Bundeslehrlingswettbewerbs teil.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.