ÖAG und Kontinentale zapften an in Klagenfurt

10.11.2016 | News

Mit über 220 Kunden, Industriepartnern und Mitarbeitern feierten die Kärntner ÖAG- und Kontinentale-Niederlassungen das erste gemeinsame Oktoberfest.

Mit dem traditionellen Bieranstich "O’zapft is" eröffneten die beiden Gastgeber David Hanschitz, Verkaufsleiter Kärnten ÖAG, und Markus Haschka, Verkaufsleiter Kärnten Kontinentale, das erste gemeinsame Oktoberfest in der Schleppe Eventhalle in Klagenfurt. Für großartige Stimmung sorgte die Live-Musikband "die Wörtherseer" und die Gäste wurden mit Kärntner Schmankerln verwöhnt. Als absolute Stimmungskanone entpuppte sich David Hanschitz, der die Polonaise anführte und eine Gesangseinlage zum Besten gab. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und gesungen. Dieses Oktoberfest wird sicherlich allen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.