Grohe gewinnt bei den Design-Awards

22.11.2016 | News

Mit der herausragenden Kompetenz und Qualität seines in-house Design Studios gehört Grohe erneut bei zwei bedeutenden Design-Awards mit seinen Produkten zu den Siegern.

Das britische Fachmagazin "Designer Kitchen & Bathroom" verlieh im November gleich zweimal Gold an den weltweit führenden Anbieter von Sanitärarmaturen. In der Kategorie "Innovation in WiFi and App Technology" zeichnete die Expertenjury das Dusch-WC Grohe Sensia® Arena aus. Die Armaturenlinie Eurocube Joy erhielt den Gold Award in der Kategorie "Innovation in Sustainability". Bereits im Oktober erhielt Grohe anlässlich der gleichnamigen Fachmesse den Materialica Design + Technology Award in Silber für Essence FootControl. Ausgezeichnet in der Kategorie "Surface and Technology" überzeugt die Küchenarmatur durch eine neuartige Steuerung.

Grohe Eurocube Joy. Credit: Grohe

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.