Superkombinierer im Studentenheim

02.12.2016 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Lüftung, Heizung, Kühlung und Warmwasseraufbereitung – das alles erledigt das neue PKOM4-Wärmepumpenkombigerät in einem Studentenheim in der Seestadt Aspern.

Nach der Rekordbauzeit von nur einer Woche standen sie fix und fertig da: die "PopUp – GreenFlexStudios" in der Seestadt Aspern. Zehn vorgefertigte Container – fünf pro Etage – umschließen ein Atrium und bieten reichlich Platz für insgesamt 40 Studenten. Das Konzept kann sich sehen lassen, denn das neue Studentenheim ist ökologisch gebaut, energetisch optimiert und trotzdem kostengünstig. Mit dem hohen Vorfertigungsgrad beweist die Anlage, wie schnell und kostengünstig bei gleichzeitig hohem energetischen Passivhaus-Standard gebaut werden kann. Gleichzeitig wird mit diesem flexiblen Pionierprojekt ein Gutteil der teuren Grundstückskosten kompensiert.
Schnell errichtet – schnell demontiert
In fünf Jahren soll das Studentenheim übrigens komplett übersiedeln und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Die Haustechnik, die in den "PopUp – GreenFlexStudios" zum Einsatz kommt, stammt aus dem Hause Pichler. Die neuen PKOM4-Wärmepumpenkombigeräte sorgen für die energieeffiziente Lüftung, Heizung, Kühlung und Warmwasseraufbereitung.
Jeder der zehn Container mit je vier Wohneinheiten wird mit nur einem PKOM4-classic-Kompaktgerät versorgt denn schließlich können mit ihm Wohnflächen in Passivhausbauweise von bis zu 120 m2 belüftet, geheizt und auch gekühlt werden. Das Warmwasser reicht spielend für einen VierPersonen-haushalt.
Lesen Sie den ungekürzten Objektbericht ab Seite 98 der aktuellen Ausgabe 12/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.