Der Tiroler Markus Thurnes holt bei den Euroskills Gold in der Sanitär- und Heizungstechnik.

Der 22-jährige Markus Thurnes konnte bei den Euroskills 2016 in Göteborg den Europameistertitel der Installateure nach Österreich holen. Thurnes absolvierte die Lehre als Installations- und Gebäudetechniker bei Luzian Bouvier in Zams, wo er als nächstes berufliches Ziel auch die Meisterprüfung anstrebt. In Göteborg, wo von 30. November bis 4. Dezember die diesjährigen Berufseuropameisterschaften stattfanden, konnte der Zweite der österreichischen Staatsmeisterschaften die Jury überzeugen. Er holte eine von insgesamt vier Goldmedaillen, die Österreich bei diesem Wettbewerb gewinnen konnte. Team Austria holt mit 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmern insgesamt 14 Medaillen sowie 9 weitere Auszeichnungen für exzellente Leistungen.
Die Bundesinnung gratulierte Markus Thurnes sehr herzlich und wünschte ihm viel Erfolg bei den weiteren beruflichen Herausforderungen. Besonderer Dank gilt Thomas Hofer von der Berufsschule Linz 8, der den Kandidaten perfekt auf den Wettbewerb vorbereitet hatte. „Die Erfolge in Göteborg sind eine Bestätigung für die Leistungsfähigkeit des österreichischen dualen Bildungssystems, der berufsbildenden Schulen und der heimischen Ausbildungsbetriebe bei der Heranbildung qualifizierter Fachkräfte, die Österreich benötigt, um auch in Zukunft im internationalen Wettbewerb bestehenzu können“, freut sich Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.