Kunst trifft Badarchitektur

07.12.2016 | News

10 Jahre bodengleiches Duschen – Bette schreibt zu diesem Anlass einen Wettbewerb aus.

Bodenebenes Duschen hat die Badarchitektur in den letzten zehn Jahren revolutioniert. Bette feiert den zehnten Geburtstag seiner Duschfläche BetteFloor, der ersten bodenebenen Duschfläche aus Stahl/Email, deshalb mit einer besonderen Jubiläumsaktion: Architekten und Badplaner sind eingeladen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Ideen rund um das bodenebene Duschen einzureichen – projiziert auf eine Duschfläche. Sven Rensinghoff, Marketingleiter von Bette: "Uns geht es auch darum, herauszuarbeiten, wie elementar das Thema bodenebene Dusche auf die gesamte Badarchitektur wirkt." Die besten Entwürfe werden von einer Jury ausgewählt, im Bette-Werk produziert und in Realität umgesetzt.
Auf der ISH 2017 werden die Gewinnerduschflächen der Öffentlichkeit präsentiert. Danach folgen eine Ausstellung sowie ein Buchband mit den kreativsten Einreichungen. Interessierte und kreative Badplaner, Architekten und Architekturstudenten können unter architektur@bette.de oder unter goo.gl/kFZcaS die Wettbewerbsunterlagen zum Architekturprojekt einsehen und anfordern.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.