15 Jahre Garantie

28.04.2017 | Heizung, News, TOP Heizung

Hoval bietet seinen UltraGas Brennwertkessel jetzt bis 2.300 kW Leisung - und als Aktion zum 25-Jahr-Jubiläum 15 Jahre Garantie auf den aluFer-Wärmetauscher.

Sportstadien, Spitäler und Schulen, aber auch Bürokomplexe und Fabrikhallen benötigen hochleistungsfähige Heizanlagen. Der neue Gas-Brennwertkessel Hoval UltraGas (1150) ist für Stadtwerke, Industriebetriebe und Wohnbaugenossenschaften geschaffen, die für ihre Wärmeversorgung einen verlässlichen Wärmeerzeuger brauchen. Eine Doppelkessel-Anlage mit 2.300 kW Leistung kann bis zu 1.000 Wohnungen neuerer Bauart mit Raumwärme versorgen.  
Zum Einsatz kommt der bewährte aluFer®-Wärmetauscher, den Hoval seit 25 Jahren stetig weiterentwickelt. Neben dem vertikalen Aufbau tragen auch die ver­wendeten Materialien – innen Aluminium, außen Edelstahl – zur Höchstleis­tung bei. Zum 25-Jahr-Jubiläum bietet Hoval Österreich eine 15-Jahres-Garantie auf die wasserseitige Dichtheit des Kesselkörpers, und zwar im Aktionszeitraum von Mai 2017 bis März 2018.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.