Viessmann-Movie-Minutes

30.05.2017 | Heizung, News, TOP Heizung

Die Neuheiten der ISH 2017 wurden virtuell nach Österreich gebracht: in einen Kinosaal in Saalfelden.

Im Kulturhaus und Kino Nexus im salzburgerischen Saalfelden konnten sich Fachbesucher zum Thema Digitalisierung und zu den Viessmann-Produktneuheiten von der ISH 2017 informieren. Passend zum Leitthema Digitalisierung wurde auf zwei Leinwänden ein dreidimensionaler Messerundgang dargestellt: Also quasi die ISH nach Saalfelden geholt.
Die Produktneuheiten 2017 wurden sowohl in der 3D-Präsentation als auch live von verschiedenen Fachreferenten vorgestellt. Neben den Innovationen im Bereich der Gasbrennwert-Technologie und der Solarthermie waren die neue Vitocal 200 Split Luft/Wärmepumpe und die Brennstoffzelle Vitovalor 300 die Highlights der Veranstaltung. Die digitalen Möglichkeiten im Heizungsbereich in Kombination mit der steigenden Vernetzung im Bereich der Home Automation und ihre Bedeutung für die Haustechnik präsentierte Dietmar Janicki, Viessmann-Verkaufsleiter West, dem interessierten Publikum. In den Einzelgesprächen nach der Hauptveranstaltung zeigte sich das besonders große Interesse der Fachpartner an der neuen Wärmepumpengeneration.
"Ziel war es, unseren Partnern die Möglichkeit zu geben, die Neuheiten der ISH in höchster Qualität zu erleben, auch wenn sie nicht selbst die Messe besuchen konnten. Ich denke, das ist uns hier in eindrucksvoller Weise gelungen", zeigte sich Viessmann Österreich Geschäftsführer Peter Huber sehr zufrieden mit dem neuen Veranstaltungsformat.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.