Editorial 7-8a/2017

06.09.2017 | News

The times are changing. Gleich bleibt nur, das Runde muss ins Eckige, oder?

Was Bob Dylan auf seinem gleichnamigen dritten Studioalbum im Jahr 1964 besang, galt bereits davor und wird auch weiterhin gelten: ohne Veränderung keine Weiterentwicklung. Einige von Ihnen, geschätzte Leser, werden bereits gehört haben, dass es Änderungen im Redaktionsteam von "Der österreichische Installateur" gegeben hat. Diese betreffen jedoch weder die Qualität noch die Hingabe an unsere Arbeit für Sie.
Ich habe die Chance bekommen, die Ihnen vorliegende Fachzeitung als Chefredakteur zu übernehmen, und freue mich auf diese spannende Herausforderung. Als meine redaktionelle Verstärkung stelle ich Ihnen in dieser Ausgabe meine Kollegin Ursula Wastl vor bzw. sie sich selbst – in Form ihrer Beiträge. Ich bin mir sicher, dass nicht nur ihre Expertise in Hinblick auf Heizen und Alternativ-Energie spannend sein wird, sondern auch der neue Blickwinkel in allen anderen Ressorts bereichernd wirkt. Apropos Ressorts: Wir werden das Rad nicht neu erfinden – aber wir werden versuchen, es runder zu machen!
Das aktuelle Themenheft "Wärmetechnik" widmet sich neben Neuigkeiten und spannenden Projekten aus den Bereichen Strom, Erneuerbare Energien, Gas und Smart Home auch dem Thema Sport. Beginnend mit der Beachvolleyball WM, die im Juli auf der Wiener Donauinsel über die Bühne – bzw. den Sand – ging, sowie mit den "Lumberjackgames" der Tiroler Installateurinnung, beleuchten wir auch das runde Fußballleder. Über die fachlichen Anknüpfungspunkte zwischen Fußball und der Installateur-Branche erfahren Sie mehr – gleich zu Beginn dieser Ausgabe. Konkret gelingt dieser Brückenschlag mit Jasmin Pfeiler, die mit den österreichischen Fußballdamen bei der – ebenfalls erst kürzlich beendeten – EM in den Niederlanden hervorragende Ergebnisse erzielt hat.
Ich freue mich auf Ihr Feedback sowie Anregungen und werde gerne versuchen, etwaige Wunschthemen aufzugreifen – zögern Sie also nicht, zu mailen, zu faxen oder schlicht in der Redaktion anzurufen! Nun bleibt mir fürs Erste nur, Ihnen eine ebenso unterhaltsame wie informative Lektüre mit der aktuellen Ausgabe 7-8a und einen erfolgreichen Start in den Herbst 2017 zu wünschen! Beste Grüße, 
Martin Pechal
Wir wünschen gute Lektüre mit Ausgabe 7-8a/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.