Betrachtungen zum Erhalt der Trinkwassergüte

27.09.2017 | Installationstechnik, News

Der Erhalt der Trinkwasserqualität ist eine der wichtigsten Aufgaben der Haustechnik. Aber: Welche Regeln gelten eigentlich wo und welche Maßnahmen sind trotz einer gemeinsamen EU-Trinkwasser-Richtlinie in der Praxis doch nur länderspezifisch? Diese Fragestellung diskutierten die Trinkwasserexperten Werner Schulte und Herbert Wimberger.

Zwei Profis, ein Thema: Herbert Wimberger, Gründer der WimTec Sanitärprodukte GmbH und Präsident des Forums Wasserhygiene e.V. in Österreich, und Werner Schulte, Leiter des Technischen Marketings und Normungswesens bei Viega in Deutschland (sowie in diversen Fachausschüssen des CEN, DIN, DVGW und VDI vertreten), teilen eine Leidenschaft: sauberes Wasser. Absolut d’accord sind Schulte und Wimberger z.B. bei der Forderung, Trinkwasser-Installationen generell nur als ganzheitliches System zu betrachten – vom Hauseintritt über die Installation bis zum bestimmungsgemäßen Betrieb. Denn die Risiken aus unzulässiger Erwärmung, Stagnation und fehlender Durchströmung lassen sich weder auf Teilbereiche einer Installation noch auf Neubau oder Bestand, weder auf rein privat genutzte Häuser noch auf öffentlich gewerbliche Objekte eingrenzen. "Deshalb darf es auch keine Trennung oder Konkurrenz von hygieneerhaltenden Maßnahmen in bzw. vor der Wand geben, sondern der Erhalt der Trinkwassergüte braucht immer den ganzheitlichen Ansatz", so Wimberger. 
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 62 bis 63 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.