Das war die Innsbrucker Herbstmesse 2017

09.10.2017 | News

Unzählige Highlights in Tirol – unter anderem wurde zum siebenten Mal der Design- und Erfinderaward im Rahmen der 85. Innsbrucker Herbstmesse an die findigsten Köpfe des Landes vergeben.

Mit einem traditionellen Bieranstich wurde die 85. Innsbrucker Herbstmesse am 4.10. vor zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und den Medien von Landeshauptmann Günther Platter im Herbstmesse-Oktoberfestzelt eröffnet. Nach einem sehr gut besuchten ersten Messetag wurde am Abend im MesseForum der renommierte Design- und Erfinderaward zum siebenten Mal an die innovativsten Köpfe aus Nord-, Süd- und Osttirol feierlich verliehen. Eine fachkundige Jury, bestehend aus dem Südtiroler Innovationsberater Michael Stauder, dem Vizerektor der Fachhochschule Kuchl Günther Grall und dem Kunststofftechnik-Manager Martin Wessely, hat aus zahlreichen Einreichungen die findigsten Projekte in fünf Kategorien prämiert. "Wir sind sehr stolz, dass wir in Tirol so viele innovative Designer und Erfinder haben. Aufgrund der hohen Qualität der Einreichungen war es extrem schwer, die besten Projekte zu küren", erklärte Congress- und Messedirektor Christian Mayerhofer.
Prominente Gewinner
In der Kategorie "Industrial Design" konnte Conform Badmöbel mit dem Projekt INTELIO die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen. "Conform sagt mit INTELIO dem Kabelsalat im Bad den Kampf an", erklärte die Fachjury. Herzstück des innovativen Spiegelschrankes ist eine optisch zurückhaltende Elektronikbox mit Strom und USB-Steckdose sowie einem zentralen Schalter für Licht und Spiegelheizung gegen Beschlagung. Weitere Features wie ein elektronischer Sensorschalter für stufenloses, dimmbares Licht, eine integrierte Fönhalterung am Ablage-Board, Mehrzwecköffnungen für besonders hohe Geräte oder Kabeldurchlässe an den Tablaren und am Unterboden würden INTELIO zum multifunktionalen Alleskönner am Waschplatz machen. Wir gratulieren!

Credit: Conform
Einer der Gewinner: Conform Intelio. Credit: CMI

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.