Erweitertes Waschtisch-Angebot bei Repabad

25.10.2017 | News

Die positive Nachfrage veranlasste Repabad zur Aufstockung seines Sortiments. Aktuell hat das Familienunternehmen sechs Designlinien in über 35 Größen in Weiß (Glanz) und Edelweiß (Matt) sofort ab Lager lieferbar.

"Die Fragen nach den zu unseren Badewannen passenden Waschtischen haben uns dazu bewogen, unser Sortiment um Keramikwaschtische zu erweitern", bringt Gunther Stolz, geschäftsführender Gesellschafter Repabad GmbH, den Entschluss auf den Punkt. "Wir haben alle Waschtischmodelle am Lager, so dass wir wie bei den Wannen eine schnelle Lieferzeit garantieren können. Ein weiterer Vorteil, unser Partner bezieht alles aus einer Hand und hat nur einen Ansprechpartner", führt Stolz aus. Keramik ist ein Werkstoff mit Tradition und steht für Hygiene und Gesundheit des Menschen wie kein zweiter. Schon seit Generationen werden Rohstoffe wie Ton, Kaolin, Feldspat und Quarz vermischt, um zeitlose Produkte für das Badezimmer zu fertigen. "Wir haben von klein bis XXL, von rund bis eckig, Säule oder Aufsatzwaschbecken, fürs Gäste WC oder Familienbad für jede Raumsituation und jeden Geschmack den passenden Waschtisch im Programm", ist sich Stolz sicher. Alle sechs Designlinien Genf, Livorno, Seed, Track, Cut und Pod sind ab Lager sofort lieferbar. Die Keramikwaschtische des Badspezialisten werden mit einer speziell entwickelten Lotion-Glasur gefertigt. Alle Waschtische durchlaufen eine 100% Qualitätskontrolle vor dem Versand.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.