Mr. Slim sieht alles!

30.10.2017 | Klima / Lüftung, News

Mitsubishi Electric präsentiert eine neue 4-Wege-Deckenkassette für seine Produktreihen „Mr. Slim“ und
„City Multi“. Das neue Innengerät punktet nicht nur durch Effizienz und Wirtschaftlichkeit...

Bei unserer neuen Deckenkassette setzen wir auf smarte Funktionen, die stets eine wirtschaftliche und komfortable Klimatisierung gewährleisten", beschreibt Michael Lechte, Leiter Produktmarketing Mitsubishi Electric, Living Environment Systems. Bestes Beispiel dafür ist der neue 3D-i-see- Sensor, der Personen im Raum und ihre jeweilige Position genau erkennt. Gleichzeitig erfasst er auch die Raumtemperatur in einem Umkreis von 12 m zuverlässig in insgesamt 1.856 einzelnen Sektoren. Marktüblich ist ansonsten die Messung der Bodentemperatur an einem einzigen Punkt. Die Daten werden in Echtzeit verarbeitet und sind Grundlage für die Ausblastemperatur sowie die Luftverteilung im Raum. Ändert sich beispielsweise die Anzahl der Personen im Raum, passt der 3D-i-see-Sensor automatisch die Kühl- oder Heizleistung an. Die neue 4-Wege-Deckenkassette für die Mr Slim- und City-Multi-Produktserien. Der 3D-i-see-Sensor erkennt Personen im Raum und ihre jeweilige Position genau. Gleichzeitig erfasst er auch die Raumtemperatur in einem Umkreis von zwölf Metern. Halten sich eine bestimmte Zeit keine Menschen im Raum auf, schaltet das Innengerät selbstständig in einen vorab festgelegten Standby-Modus. Dadurch werden die Energiekosten noch weiter reduziert.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 56 der aktuellen Ausgabe 11/2017.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.