In der Grazer Waagner-Biro-Straße entsteht mit der Cool City ein weiterer Teil der Smart City Graz. Mit dabei sind Produkte und Lösungen von Geberit, vorbildlich eingebaut von der Firma Mochart aus Köflach. Dieser Bauabschnitt, der ein Studierendenheim, Wohnungen, einen Kindergarten und Gastronomiebereich umfasst, setzt den nächsten Meilenstein für die Smart City.
Mehr als 100 Wohnungen, ein Studentenheim mit 248 Betten, einen Gastronomiebereich, ein Kindergarten und eine Kinderkrippe entstehen in der Cool City. Credit Ederach/DI Jörg Jandl GmbH
Das Leitprojekt
Smart City verwandelt ein bisher unterschiedlich genutztes Stadtquartier in einen umweltfreundlichen, intelligenten und lebenswerten Stadtteil im Westen von Graz; dabei werden neueste Energie- und Gebäudetechnologien eingesetzt. Das Studentenheim, für das ein Bestandgebäude komplett umgebaut wurde, bietet für die Bewohner einen Erholungsbereich mit Whirlpool und Sauna auf der Dachterrasse sowie einen Musik- und Fitnessraum. 109 Wohnungen sind auf drei Türme aufgeteilt, dazwischen erstreckt sich ein Parkdeck. Den Architekturwettbewerb gewann das Grazer Büro Georg Eder. Die HKLS- Arbeiten werden von der
Firma Mochart aus Köflach mit
Geberit-Systemen ausgeführt.Die gesamten Wohnungsinstallationen inklusive Fußbodenheizung im Studentenheim sowie die Leitungen für Lüftungs- und Klimaanlagen, eine Feuerlöschanlage mit Wandhydranten und Drucksteigerungsanlage, eine Drucksteigerungsanlage für die Sanitärinstallationen und eine Unterdruckdachentwässerung wurden von dem engagierten Team der Firma Mochart umgesetzt, und das in einer Rekordzeit von sechs Monaten.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 58 bis 59 der aktuellen Ausgabe 11/2017.