Findige Netzwerker bringen frischen Wind

03.11.2017 | News

Seit dem Frühjahr erweitert Österreichs größte Einkaufs­organisation des Einrichtungsfachhandels nach langer ­Vorbereitungsphase ihr Engagement um den Bereich Sanitär-, Bad- und Haustechnik.

Das neue, zusätzliche Angebot "Sanitär-, Bad- und Haustechnik" von Service&More war ein logischer Schritt für Geschäftsführer Mag. Christian Wimmer: "Die Sanitärbranche ist so vielfältig wie die Einrichtungsbranche – damit können wir gut umgehen, da kennen wir uns aus! Wir sehen es als führender Verband als wesentliche Aufgabe, Markttrends zu erkennen und selbst Impulse zu setzen. Dazu zählt auch, mögliche zusätzliche Branchen zu identifizieren und zu erschließen." "Die heimische Sanitär-, Bad- und Haustechnikbranche weist einen jährlichen Umsatz von mehreren 100 Mio. Euro auf und wird zu 90 Prozent vom Großhandel bestimmt", so Wimmer weiter. Genau dazu will man eine Alternative anbieten und daher hat im April dieses Jahres Helmut Veigl als Modulmanager die Verantwortung für das neue Geschäftsfeld übernommen. Der Verkaufsexperte startete bereits vor rund 25 Jahren als Großhandelskaufmann in der Sanitärbranche, von wo er nach einigen Jahren in den Möbelhandel wechselte. Zuletzt zeichnete er bei Hagleitner Hygiene International als Key-Account-Manager für die Märkte in Ostösterreich, Slowenien und Kroatien verantwortlich. "Die überwiegende Mehrheit der österreichischen Sanitärunternehmen sind Familienbetriebe – so wie unsere bestehenden Partner. Daher liegt es auf der Hand, sie mit ähnlichen Services zu unterstützen", betont Veigl.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 66 in der aktuellen Ausgabe 11/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.