Holter: Neuer Abholmarkt in Graz

21.11.2017 | News

Nachdem in den vergangenen eineinhalb Jahren vier Abholzentren in Wien eröffnet wurden, setzt Holter die Erweiterung seines Service-Netzwerkes für Abholkunden nun auch im Süden Österreichs fort.

Am 6. November wurde in Graz ein Holter-Abholzentrum (HAZ) in Betrieb genommen. Wie von den anderen Standorten gewohnt, bietet Holter Selbstabholern hier auf 1.400 Quadratmetern alles, was sie brauchen, um einfach und rasch zur benötigten Ware zu kommen. Um die Versorgung zu sichern, wird das HAZ zwei Mal täglich beliefert. "Wir sind nicht die Ersten mit einem Abholmarkt, aber was unser HAZ so einzigartig macht, ist das über 7.500 Artikel umfassende Sortiment, das bis Jänner noch auf 12.000 Artikel erweitert wird. Dazu kommt noch die hohe Verfügbarkeit, die Holter bieten kann", erklärt Zlatko Tulic, der als Verkaufsleiter für den Süden Österreichs verantwortlich ist. Zum Service gehört neben der kompetenten Beratung durch die Mitarbeiter auch die kommissionsweise Vorbestellung der benötigten Ware über das Kundenportal Holter-Online. HAZ-Stammkunden kommen darüber hinaus in den Genuss zahlreicher zusätzlicher Vorteile wie Verkaufsaktionen oder Vergünstigungen bei fachspezifischen Schulungen und Seminaren. Die offizielle Eröffnung des HAZ in Graz wird am 25. Jänner gemeinsam mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern gefeiert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Technik Update Event

    23.10.2025 | 2325 Himberg bei Wien, Brauhausgasse 7, HL
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.