Bauen & Energie 2018

22.11.2017 | News

Von 25. bis 28. Jänner 2018, rechtzeitig vor Beginn der neuen Bausaison und den Wiener Semesterferien, findet die nächste Bauen & Energie Wien statt.

Als größte Baumesse im Osten Österreichs zählt die Bauen & Energie Wien zu den Publikumsmagneten der Messe Wien. An der vergangenen Ausgabe, die von mehr als 46.000 Interessenten besucht wurde, beteiligten sich 460 Aussteller aus dem In- und Ausland. Zehn Prozent des Messepublikums waren Fachbesucher, vier Fünftel der Besucher hatten konkrete Bauvorhaben und ein Viertel nutzte die Messe zu Einkäufen oder Auftragserteilungen vor Ort. Zu den namhaften Ausstellern, die ihre Teilnahme bereits fix zugesagt haben, zählen beispielsweise ABB, Actual, Bosch, BWT, EVN, Genböck, Gira, Griffner, Guardi, Hartl, Hörmann, Internorm, Isocell, Josko, Lagerhaus, Prefa, Rekord, Vaillant, Valetta, Vario Fertighaus, Variotherm, Wienerberger, Windhager, Wolf, Wopfinger Baustoffindustrie, Wien Energie und Ytong. Fortgesetzt wird auch die bewährte Zusammenarbeit mit dem IBO – Österreichisches Institut für Baubiologie und Bauökologie. Auf dem Messeprogramm stehen zudem die Baurettungsgasse, das sehr erfolgreiche Architekten-Speed-Dating und die Beratungsaktion 7 auf 1 Streich. Generell liegt der Fokus der Messe auf neuen Bautrends, Energieeffizienz, Smart Home sowie Spa und Wellness.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.