IFH Nürnberg mit Digital-Schwerpunkt

27.11.2017 | News

Mit dem Schwerpunktthema „Digital vernetzt“ erweitert die IFH/Intherm 2018 ihr Angebot um eines der größten Trendthemen der Gegenwart und Zukunft.

Die Digitalisierung verändert die SHK-Branche: Von Projektplanung über Auftragsabwicklung bis hin zu smarter Kundenbetreuung und Marketing gibt es viele neue Produkte und Lösungen. Die IFH/Intherm in Nürnberg setzt bei diesem Trendthema einen Schwerpunkt und zeigt mit "Digital vernetzt" von 10. bis 13.04.2018 auf, welche neuen Möglichkeiten es gibt und wie Handwerker, Verantwortliche der Wohnungswirtschaft, Planer und Architekten die neuen Technologien sinnvoll nutzen. Die Digitalisierung ist eine Investition in die Zukunft. Sie soll dazu beitragen, Qualität und Effizienz zu steigern, die Fehlerquote zu verringern und den Unternehmenserfolg zu steigern. "Jeder bekommt bei seinem IFH/Intherm-Besuch ein klares Bild, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet und wie diese gewinnbringend umgesetzt werden können", sagt Klaus Plaschka, Geschäftsführer der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH, beim Mediendialog "Digital vernetzt" im Vorfeld der IFH/Intherm. Das Forum "Digital vernetzt" umfasst täglich Vorträge zu praxisnahen Themen: digitale Werkzeuge für Büro und Baustelle, IT-Compliance, Datensicherheit, Datenschutz, digitale Markterschließung bis zu Tipps von Unternehmensberatern, wie der digitale Wandel im eigenen Unternehmen gelingt. Das größte Potential für mittelständische Firmen, schnell von der Digitalisierung zu profitieren, sieht Michael Hilpert, Geschäftsführer der Felsner GmbH und Präsident des SHK-Fachverbandes Bayern, bei drei Punkten: "Beim Einsatz von digitalen Technologien bei der Auftragsabwicklung, bei einer effizienteren Planung und Organisation im Unternehmen sowie bei der Aufnahme von Smart Home in das Produktportfolio, um Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden zu binden."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.