Der Ingenieur: ein Durchblicker

04.12.2017 | News

Die niederösterreichischen Ingenieure sind ab sofort mit einem neuen Markenkonzept unterwegs. Auf Initiative des WKNÖ-Fachgruppen-Obmanns Ingenieurbüros Ing. Helmut Pichl wurde ein neues Markenkonzept entwickelt. Unter dem Motto „Zukunft ist Know-how. Der Ingenieur ein Durchblicker.“ will man künftig gemeinsam auftreten.

Die 1.000 aktiven niederösterreichischen Ingenieurbüros haben sich zum größten gemeinsamen Nenner unter der Marke "Wir verbinden Technik und Natur mit Durchblick!" committed. WKNÖ-Fachgruppen-Obmann Ingenieurbüros Ing. Helmut Pichl ist es wichtig, die Tätigkeiten von niederösterreichischen Ingenieurbüros der Bevölkerung, aber vor allem den Auftraggebern näher zu bringen. Unter dem Leitsatz "NÖ Ingenieurbüros wissen, wie’s gelingt" werden die Tätigkeiten Planen, Berechnen, Entwickeln, Untersuchen, Überwachen, Befundung, Erstellen von Gutachten und Qualitätssichern auf höchstem Qualitätsniveau angeboten. Der Markenkern der WKNÖ-Fachgruppe Ingenieurbüros lautet: Der NÖ Ingenieur verbindet die Natur des Landes Niederösterreich mit dem Wissen um die beste Technik mit seinem scharfen Durchblick, eben ein Durchblicker. Mit der neuen Informations- und Marketingkampagne sollen die Leistungen der Niederösterreichischen Ingenieure bekannt gemacht werden. Referenz-Ingenieure werden vor den Vorhang gebeten und deren Projekte vorgestellt. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.