Bauen & Energie Wien 2018

14.12.2017 | Advertorial, News

Die Bauen & Energie Wien ist Ostösterreichs größte Messe in Sachen Zukunft des Bauens. Sie ist eine spannende und informative Plattform rund ums Bauen, Wohnen, Sanieren, Energiesparen und Heizen. Außerdem dreht sich bei der Messe alles um die neuesten Bautrends, Energieeffizienz, Smart Home, Spa & Wellness!

Zum Traum von den eigenen vier Wänden braucht es vor allem eins: die richtigen Entscheidungen. Deshalb finden Sie hier Produkte und Trends zu Themen wie Sicherheit und Alarmsysteme, Innenausbau, Energie, Dämmung, Aus-, Um- und Neubau, Fenster – Türen – Tore, Finanzierung, Haustechnik, Sanierung, Wohnungsrenovierung, Dachbodenausbau, Fertighaus u.v.m. Rund 450 ausstellende Top-Unternehmen informieren Sie gerne.
Auf der „Bauen & Energie Bühne“ in der Halle B werden Produkte zu Smart Home, Modernem Haus mit Holz heizen oder welche Vor- und Nachteil ein Fertigbauhaus haben und vieles mehr präsentiert. In der „Baurettungsgasse“ in Halle B erwarten Sie auf der Bühne Profis mit Tipps und Tricks sowie die Materialien der Zukunft. Wer es gerne warm und gemütlich mag – den erwartet ein ganz besonderes Highlight: das Kachelofendorf. Speziell am Donnerstag gibt es ein Fachprogramm für Architekten, Planer und Bauherren in Zusammenarbeit mit architektur.aktuell. 
Bauen & Energie Wien 2018
25. – 28. Jänner 2018
Do – Sa 09-18 Uhr, So 09-17 Uhr
Messe Wien Eingang A + Eingang D
U2-Stationen: Messe-Prater + Krieau
www.bauen-energie.at
Eintrittspreise
€ 8,50 im Online-Verkauf auf www.bauen-energie.at/ticket
€ 13,00 Erwachsenen Tageskarte an der Messekasse
€ 9,50 Kombi-Ticket mit Wohnen & Interieur im Online-Verkauf
€ 15,00 Kombi-Ticket mit Wohnen & Interieur an der Messekasse
€ 6,00 Afterwork Karte am 25. & 26. Jänner ab 15 Uhr
Kinder bis 14 haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt

Credit: Reed Messe Wien GmbH
Credit: Christian Husar

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.